Wie verhindere ich in XSLT, dass ein leerer Namespace xmlns="" ausgegeben wird?

Antwort

Um in XSLT zu verhindern, dass ein leerer Namespace (`xmlns=""`) in der Ausgabe erscheint, kannst du sicherstellen, dass du den Namespace nicht explizit deklarierst oder dass du die Elemente ohne Namespace definierst. Hier sind einige Ansätze, die du verwenden kannst: 1. **Vermeide die Namespace-Deklaration**: Wenn du ein Element ohne Namespace erstellen möchtest, stelle sicher, dass du es ohne die Namespace-Deklaration in deinem XSLT definierst. ```xml <xsl:element name="deinElement"> <xsl:value-of select="deinWert"/> </xsl:element> ``` 2. **Verwende `exclude-result-prefixes`**: Wenn du mit Namespaces arbeitest und bestimmte Prefixe ausschließen möchtest, kannst du das Attribut `exclude-result-prefixes` im `xsl:stylesheet`-Element verwenden. ```xml <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" exclude-result-prefixes="deinPrefix"> ... </xsl:stylesheet> ``` 3. **Namespace-Handling in der XSLT**: Wenn du mit einem Namespace arbeitest, stelle sicher, dass du die richtigen Präfixe verwendest und dass du die Elemente korrekt referenzierst, um unerwünschte leere Namespaces zu vermeiden. 4. **Verwende `xsl:copy` und `xsl:copy-of`**: Wenn du Elemente kopierst, kannst du sicherstellen, dass du nur die gewünschten Elemente ohne leere Namespaces kopierst. Hier ein einfaches Beispiel: ```xml <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:output method="xml" omit-xml-declaration="yes" indent="yes"/> <xsl:template match="/"> <root> <deinElement>Wert</deinElement> </root> </xsl:template> </xsl:stylesheet> ``` In diesem Beispiel wird kein leerer Namespace ausgegeben, da das Element `deinElement` ohne Namespace deklariert ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ermittelt man in XSLT von einem Kind-Knoten die position() des Elternknotens 'doc'?

In XSLT kannst du die Position eines Elternknotens ermitteln, indem du die Funktion `position()` in Kombination mit der Achse `parent::` verwendest. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:... [mehr]

Wie ermittele ich in XSLT die Position() des Elternknotens 'doc'?

In XSLT kannst du die Position des Elternknotens "doc" ermitteln, indem du die Funktion `position()` in Kombination mit der Achse `parent::` verwendest. Hier ist ein Beispiel, wie du dies um... [mehr]

Wie kann ich in XSLT den Inhalt von Kindern eines Knotens ausgeben?

Um in XSLT den Inhalt von Kindern eines Knotens auszugeben, kannst du die `xsl:for-each`-Anweisung verwenden, um über die Kinderknoten zu iterieren. Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wi... [mehr]

Wie rechne ich mit XSLT Pixel in EMU um?

Um einen Wert von Pixel in EMU (English Metric Units) mit XSLT umzurechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: 1 Pixel entspricht 9525 EMU. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies in XSLT... [mehr]

Warum wird bei Python bei der Ausgabe einer Liste mehrerer Dictionaries None angezeigt?

In Python gibt es mehrere Gründe, warum bei der Ausgabe einer Liste von Dictionaries `None` angezeigt werden könnte. Hier sind einige mögliche Ursachen: 1. **Fehlende Rückgabe in... [mehr]