Ja, das ist wahr. In der Programmierung wird eine Funktion, die keinen Wert zurückgibt, oft als Prozedur bezeichnet. Prozeduren führen eine bestimmte Aufgabe aus, geben jedoch keinen Rü... [mehr]
Um den Wert von "a" am Ende der Befehlssequenz zu bestimmen, schauen wir uns die Schleife genauer an. 1. Zu Beginn ist \( a = 10 \). 2. In der ersten Iteration (c = 1): \[ a = 10 - 1 = 9 \] 3. In der Iteration (c = 2): \[ a = 9 - 2 = 7 \] 4. In der dritten Iteration (c = 3): \[ a = 7 - 3 = 4 \] Am Ende der Schleife hat das Objekt "a" also den Wert \( 4 \).
Ja, das ist wahr. In der Programmierung wird eine Funktion, die keinen Wert zurückgibt, oft als Prozedur bezeichnet. Prozeduren führen eine bestimmte Aufgabe aus, geben jedoch keinen Rü... [mehr]
Um den letzten Wert bei `get-value` zu erhalten, hängt es von der spezifischen Programmiersprache oder dem Kontext ab, in dem du arbeitest. In vielen Programmiersprachen wird der letzte Wert eine... [mehr]