=WENN(B2="Fr";"Mo";"XXX") Formelüberprüfung?

Antwort

Die Formel, die du angegeben hast, ist nicht korrekt. Die WENN-Funktion in Excel hat die folgende Syntax: `WENN(Bedingung; Wert_wenn_wahr; Wert_wenn_falsch)`. Wenn du mehrere Bedingungen überprüfen möchtest, solltest du die WENN-Funktion verschachteln oder die Funktion WENNS verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du die WENN-Funktion korrekt verwenden kannst: ```excel =WENN(B2="Fr";"Mo";WENN(B2="Di";"Mi";WENN(B2="Do";"Jaenicke";"XXX"))) ``` In diesem Beispiel wird überprüft, ob B2 "Fr", "Di" oder "Do" ist, und gibt entsprechend "Mo", "Mi", "Jaenicke" oder "XXX" zurück, wenn keine der Bedingungen erfüllt ist. Wenn du die WENNS-Funktion verwenden möchtest, könnte es so aussehen: ```excel =WENNS(B2="Fr";"Mo";B2="Di";"Mi";B2="Do";"Jaenicke";WAHR;"XXX") ``` Hier wird die WENNS-Funktion verwendet, um mehrere Bedingungen zu überprüfen. Die letzte Bedingung mit `WAHR` dient als Standardwert, wenn keine der vorherigen Bedingungen erfüllt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie prüfe ich in VB.NET 2003, ob ein Laufwerk ansprechbar ist?

Um in VB.NET 2003 zu prüfen, ob ein Laufwerk ansprechbar ist, kannst du die Methode `DriveInfo` noch nicht verwenden, da diese erst ab .NET Framework 2.0 verfügbar ist. In .NET 1.1 (wie in V... [mehr]

Wie funktioniert eine Berechnung mit einer if-else Schleife in Java? Erkläre mit Beispiel.

In Java wird eine `if-else`-Schleife verwendet, um Entscheidungen zu treffen, basierend auf bestimmten Bedingungen. Hier ist eine einfache Erklärung und ein Beispiel: ### Erklärung - **if-... [mehr]