Was ist Cucumber-Syntax?

Antwort

Cucumber-Syntax bezieht sich auf die Gherkinprache, die in Cucumber verwendet wird, einem Tool für Behavior-Driven Development (BDD). Gher ist eine domänenspezifische Sprache, die es ermöglicht, Tests in einer für Menschen lesbaren Form zu schreiben. Die Syntax besteht aus verschiedenen Schlüsselwörtern, die Struktur der Tests definieren. Hier sind die grundlegenden Elemente der Cucumber-Syntax: 1. **Feature**: Beschreibt die Funktionalität, die getestet wird. ``` Feature: Titel der Funktionalität ``` 2. **Scenario**: Ein spezifischer Testfall innerhalb des Features. ``` Scenario: Titel des Szenarios ``` 3. **Given**: Setzt den Anfangszustand oder die Voraussetzungen. ``` Given eine Bedingung ``` 4. **When**: Beschreibt die Aktion, die ausgeführt wird. ``` When eine Aktion durchgeführt wird ``` 5. **Then**: Definiert das erwartete Ergebnis. ``` Then sollte ein Ergebnis auftreten ``` 6. **And/But**: Dienen zur Verknüpfung von weiteren Bedingungen oder Aktionen. ``` And eine weitere Bedingung But eine andere Bedingung ``` Ein einfaches Beispiel könnte so aussehen: ``` Feature: Benutzeranmeldung Scenario: Erfolgreiche Anmeldung Given der Benutzer ist auf der Anmeldeseite When der Benutzer gibt gültige Anmeldedaten ein Then sollte der Benutzer auf das Dashboard weitergeleitet werden ``` Diese Syntax ermöglicht es, Tests klar und verständlich zu formulieren, sodass auch Nicht-Programmierer die Testfälle nachvollziehen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie speichere ich Syntax in RStudio in einen Ordner auf dem PC ab?

Um Syntax in RStudio auf deinem PC zu speichern, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **RStudio öffnen**: Starte RStudio auf deinem Computer. 2. **ues Skript erstellen**: Klicke auf "F... [mehr]

Korrekte Syntax für eine verschachtelte Wenn-Funktion

Die korrekte Syntax für eine verschachtelte WENN-Funktion in Excel lautet: ```excel =WENN(Bedingung1; Wert_wenn_wahr1; WENN(Bedingung2; Wert_wenn_wahr2; Wert_wenn_falsch)) ``` Hierbei kannst du... [mehr]