Was bedeutet API Level in der Programmierung?

Antwort

Ein API Level bezeichnet in der Programmierung eine bestimmte Version einer Programmierschnittstelle (API, Application Programming Interface). Besonders bekannt ist der Begriff im Zusammenhang mit Android-Entwicklung: Hier steht das API Level für die Version der Android-Plattform, mit der eine App kompatibel ist. Jedes API Level repräsentiert einen bestimmten Satz an Funktionen, Klassen und Methoden, die das Betriebssystem bereitstellt. Wenn du eine App entwickelst, gibst du an, ab welchem API Level deine App lauffähig sein soll. Je höher das API Level, desto neuer und umfangreicher sind die verfügbaren Funktionen – aber desto weniger ältere Geräte werden unterstützt. Zusammengefasst: Das API Level ist eine Versionsnummer, die angibt, welche Funktionen und Schnittstellen einer Plattform oder eines Frameworks in einer Anwendung genutzt werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht ein Beispielcode in Python für Palantir Marvin aus?

Palantir Marvin ist eine KI-gestützte Plattform von [Palantir Technologies](https://www.palantir.com/), die es ermöglicht, KI-Modelle in Unternehmensprozesse zu integrieren. Da Marvin eine p... [mehr]

Erläutere den Zweck der DDL und ordne die Sprache im Softwareentwicklungsprozess ein.

Die Data Definition Language (DDL) ist eine Untergruppe von SQL (Structured Query Language), die verwendet wird, um die Struktur von Datenbanken zu definieren und zu verwalten. Der Hauptzweck der DDL... [mehr]