Die Funktion `Serial.parseFloat()` aus der Arduino-Programmierumgebung gibt ausschließlich Gleitkommazahlen (also Zahlen mit Dezimalpunkt) als **float**-Wert zurück. Sie gibt **keine Zeiche... [mehr]
Eine leere Zeichenkonstante in Arduino (und in der Programmiersprache C/C++, auf der Arduino basiert) bezieht sich auf einen leeren oder null-terminierten String. In C/C++ wird ein String als Array von Zeichen dargestellt, das mit einem speziellen Zeichen, dem Null-Zeichen (`'\0'`), endet, um das Ende des Strings zu kennzeichnen. Eine leere Zeichenkonstante wird oft so dargestellt: ```cpp char myString[] = ""; ``` In diesem Fall enthält `myString` keine Zeichen und hat nur das Null-Zeichen am Ende. Dies kann nützlich sein, um anzuzeigen, dass ein String noch nicht initialisiert oder leer ist. In vielen Anwendungen, wie z.B. beim Arbeiten mit Text oder beim Vergleichen von Strings, ist es wichtig, den Zustand eines Strings zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht leer ist, bevor man Operationen darauf ausführt.
Die Funktion `Serial.parseFloat()` aus der Arduino-Programmierumgebung gibt ausschließlich Gleitkommazahlen (also Zahlen mit Dezimalpunkt) als **float**-Wert zurück. Sie gibt **keine Zeiche... [mehr]