Ein Laufzeitfehler in einem VBScript (wie mk_mysql.vbs) kann verschiedene Ursachen haben. Um den Fehler genauer zu identifizieren, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überprüfe... [mehr]
Um ein VBScript in eine DLL-Datei einzufügen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **VBScript in eine ausführbare Datei umwandeln**: Zuerst musst du dein VBScript in eine ausführbare Datei umwandeln. Dies kann mit Tools wie `IExpress` oder `Bat To Exe Converter` geschehen. 2. **DLL-Projekt erstellen**: Erstelle ein neues DLL-Projekt in einer Programmiersprache wie C++ oder C#. Dies kann in einer Entwicklungsumgebung wie Visual Studio erfolgen. 3. **VBScript einbetten**: Füge das VBScript als Ressource in das DLL-Projekt ein. In Visual Studio kannst du dies tun, indem du eine neue Ressource hinzufügst und die ausführbare Datei des VBScripts einfügst. 4. **Ressource extrahieren und ausführen**: Schreibe Code in der DLL, um die eingebettete Ressource zu extrahieren und auszuführen. Dies kann durch das Schreiben von Code erfolgen, der die Ressource liest und sie dann mit den entsprechenden Systemaufrufen ausführt. Hier ist ein einfaches Beispiel in C#: ```csharp using System; using System.Diagnostics; using System.IO; using System.Reflection; public class VBSRunner { public static void RunEmbeddedVBScript() { var assembly = Assembly.GetExecutingAssembly(); var resourceName = "YourNamespace.YourScript.vbs"; using (Stream stream = assembly.GetManifestResourceStream(resourceName)) using (StreamReader reader = new StreamReader(stream)) { string script = reader.ReadToEnd(); File.WriteAllText("temp.vbs", script); Process.Start("cscript.exe", "temp.vbs"); } } } ``` In diesem Beispiel wird das VBScript als eingebettete Ressource in die DLL eingefügt und dann zur Laufzeit extrahiert und ausgeführt. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation von Visual Studio oder anderen Entwicklungsumgebungen, die du verwendest.
Ein Laufzeitfehler in einem VBScript (wie mk_mysql.vbs) kann verschiedene Ursachen haben. Um den Fehler genauer zu identifizieren, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überprüfe... [mehr]