Der HTML-Code, den du gepostet hast, ist nicht ganz korrekt. Hier sind die Fehler und wie du sie beheben kannst: 1. Das `style`-Attribut ist nicht korrekt geschrieben. Es sollte so aussehen: `style=&... [mehr]
Um einen VBS (Visual Basic Script) Fehler zu umgehen, kannst du die Fehlerbehandlung in deinem Skript aktivieren. Das geht mit der Anweisung `On Error Resume Next`. Diese Anweisung sorgt dafür, dass das Skript bei einem Fehler nicht abbricht, sondern mit der nächsten Anweisung fortfährt. Hier ein Beispiel: ```vbscript On Error Resume Next ' Dein Code hier ' Beispiel: Dim objFSO, objFile Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set objFile = objFSO.OpenTextFile("C:\nicht_existierende_datei.txt", 1) If Err.Number <> 0 Then WScript.Echo "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description Err.Clear ' Fehler zurücksetzen End If ' Weiterer Code ``` Es ist jedoch wichtig, Fehlerbehandlung sorgfältig zu verwenden, da das Ignorieren von Fehlern zu unerwartetem Verhalten führen kann. Stelle sicher, dass du nach der Fehlerbehandlung den Fehler überprüfst und entsprechend darauf reagierst.
Der HTML-Code, den du gepostet hast, ist nicht ganz korrekt. Hier sind die Fehler und wie du sie beheben kannst: 1. Das `style`-Attribut ist nicht korrekt geschrieben. Es sollte so aussehen: `style=&... [mehr]