In Visual Basic 2017 (bzw. Visual Studio 2017 mit .NET Framework und Windows Forms) kannst du im `DataGridView` die ersten Spalten fixieren, sodass sie beim horizontalen Scrollen sichtbar bleiben. Das... [mehr]
Um eine XML-Datei in ein DataGridView in VB.NET zu laden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **XML-Datei einlesen**: Verwende die `XmlDocument`-Klasse oder `XDocument` aus LINQ to XML, um die XML-Daten zu laden. 2. **Daten in DataTable umwandeln**: Erstelle eine `DataTable`, um die Daten aus der XML-Datei zu speichern. 3. **DataGridView binden**: Setze die `DataSource`-Eigenschaft des DataGridView auf die DataTable. Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie das geht: ```vb.net Imports System.Data Imports System.Xml Public Class Form1 Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load ' XML-Datei laden Dim xmlFilePath As String = "path\to\your\file.xml" Dim dataTable As New DataTable() ' XML-Daten in DataTable laden dataTable.ReadXml(xmlFilePath) ' DataGridView binden DataGridView1.DataSource = dataTable End Sub End Class ``` Stelle sicher, dass du den Pfad zur XML-Datei korrekt angibst. Dieses Beispiel geht davon aus, dass die XML-Datei ein geeignetes Format hat, das von `ReadXml` verarbeitet werden kann.
In Visual Basic 2017 (bzw. Visual Studio 2017 mit .NET Framework und Windows Forms) kannst du im `DataGridView` die ersten Spalten fixieren, sodass sie beim horizontalen Scrollen sichtbar bleiben. Das... [mehr]