Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]
Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**: Bestimme den Start- und End-Index der aktuellen Auswahl. 2. **Finde die Zeilen**: Ermittle, welche Zeilen von der Auswahl betroffen sind. 3. **Füge das Hochkomma ein**: Setze vor jede dieser Zeilen ein `'`. 4. **Ersetze den Text**: Aktualisiere den Text in der `RichTextBox`. Hier ein Beispielcode für den Button-Click-Event: ```vb ' Angenommen, deine RichTextBox heißt RichTextBox1 Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim selStart As Integer = RichTextBox1.SelectionStart Dim selLength As Integer = RichTextBox1.SelectionLength ' Ermittle die Start- und Endzeile der Auswahl Dim startLine As Integer = RichTextBox1.GetLineFromCharIndex(selStart) Dim endLine As Integer = RichTextBox1.GetLineFromCharIndex(selStart + selLength) ' Speichere die aktuelle Auswahl Dim oldSelStart As Integer = selStart Dim oldSelLength As Integer = selLength ' Beginne mit dem Bearbeiten RichTextBox1.SuspendLayout() For i As Integer = startLine To endLine Dim lineStart As Integer = RichTextBox1.GetFirstCharIndexFromLine(i) RichTextBox1.SelectionStart = lineStart RichTextBox1.SelectionLength = 0 RichTextBox1.SelectedText = "'" ' Nach dem Einfügen verschieben sich die Indizes, daher müssen wir sie anpassen If i = startLine Then oldSelStart += 1 Else oldSelLength += 1 End If Next ' Auswahl wiederherstellen (optional) RichTextBox1.SelectionStart = oldSelStart RichTextBox1.SelectionLength = oldSelLength RichTextBox1.ResumeLayout() End Sub ``` **Hinweise:** - Der Code setzt vor jede betroffene Zeile ein `'`. - Die Auswahl wird nach dem Einfügen wiederhergestellt. - Die Methode funktioniert auch, wenn nur ein Teil einer Zeile markiert ist. **Weitere Infos zur RichTextBox:** [Microsoft Docs: RichTextBox Class](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.richtextbox?view=netframework-4.8) Falls du eine andere Vorgehensweise oder Anpassung benötigst, bitte die Anforderungen präzisieren.
Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]
Um in VB.NET 2003 das Markieren und Verschieben von Textblöcken innerhalb derselben `RichTextBox` zu ermöglichen, kannst du folgende grundlegende Vorgehensweise nutzen: 1. **Text markieren:... [mehr]
Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]
In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]
In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]
Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]
In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
Um in VB.NET 2003 den Ordnernamen mehrerer mit dem `OpenFileDialog` ausgewählter Dateien zu ermitteln, gehst du wie folgt vor: 1. Setze die Eigenschaft `Multiselect des `OpenFileDialog` auf `Tru... [mehr]