Warum funktioniert in VB.NET 2003 DeleteSetting("aptit", "xkey") nicht, obwohl die MS-Dokumentation diesen Weg zum Löschen des gesamten Ordners empfiehlt?

Antwort

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) bezieht sich `DeleteSetting` auf die Interaktion mit der Windows-Registry, genauer gesagt auf die `Microsoft.VisualBasic.Interaction.DeleteSetting`-Methode. Die Syntax ist: ```vb DeleteSetting(appname, section, [key]) ``` Laut [Microsoft-Dokumentation](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/microsoft.visualbasic.interaction.deletesetting) gilt: - **appname**: Name der Anwendung (entspricht dem Registry-Hauptschlüssel). - **section**: Name des Abschnitts (entspricht einem Unterschlüssel). - **key** (optional): Name des Schlüssels (entspricht einem Wert). **Verhalten:** - Wenn du nur `appname` und `section` angibst, wird der gesamte Abschnitt (also der Unterschlüssel) gelöscht. - Wenn du zusätzlich `key` angibst, wird nur dieser Wert gelöscht. **Dein Beispiel:** ```vb DeleteSetting("aptit", "xkey") ``` Das sollte laut Dokumentation den gesamten Abschnitt `"xkey"` unter `"aptit"` löschen. **Mögliche Gründe, warum es nicht funktioniert:** 1. **Falscher Registry-Pfad:** `DeleteSetting` arbeitet mit folgendem Pfad: `HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\<appname>\<section>` Prüfe, ob die Daten wirklich dort stehen. 2. **Fehlende Berechtigungen:** In seltenen Fällen fehlen Schreibrechte auf die Registry. 3. **Abschnitt existiert nicht:** Wenn der Abschnitt `"xkey"` nicht existiert, passiert nichts. 4. **Verwechslung mit `key`-Parameter:** Wenn du `DeleteSetting("aptit", "xkey", "irgendeinKey")` verwendest, wird nur der Wert `"irgendeinKey"` gelöscht, nicht der ganze Abschnitt. 5. **Verwendung von .NET-Settings:** Wenn du Einstellungen nicht mit `SaveSetting`/`GetSetting` geschrieben hast, sondern z.B. mit eigenen Methoden oder .NET-Settings, funktioniert `DeleteSetting` nicht. **Fazit:** - Stelle sicher, dass die Daten mit `SaveSetting` geschrieben wurden. - Prüfe den Registry-Pfad. - Verwende exakt `DeleteSetting("aptit", "xkey")`, um den Abschnitt zu löschen. - Kontrolliere, ob der Abschnitt nach dem Aufruf wirklich noch existiert (z.B. mit `regedit`). **Weitere Infos:** - [Microsoft Dokumentation zu DeleteSetting](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/microsoft.visualbasic.interaction.deletesetting) Falls das Problem weiterhin besteht, kann es an einem Bug oder einer Besonderheit der Umgebung liegen. In diesem Fall hilft oft ein Blick in die Registry mit `regedit`, um den tatsächlichen Zustand zu prüfen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie klappe ich in VB.NET 2003 per Code ein bestimmtes Untermenü eines ContextMenus auf?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]

Reicht in VB.NET 2003 die TextBox-Einstellung 'AcceptReturn = False', um den Beep bei Return zu unterdrücken?

Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]

Warum ist 'GetFirstCharIndexFromLine()' in VB.NET 2003 kein Member von RichTextBox?

Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]

Wie setze ich mit VB.NET 2003 per Button-Klick an den Anfang aller ausgewählten Zeilen einer RichTextBox ein einfaches Anführungszeichen (')?

Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]

Wie wandle ich in VB.NET 2003 beim Laden einer Datei mit RichTextBox.LoadFile einen UTF-8-Text in ANSI um?

In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]

Wie kopiere ich in VB.NET 2003 eine Datei in einen anderen Ordner?

In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]

Warum funktioniert die Änderung der Reihenfolge in einem ListView nach dem Sortieren in VB.NET 2003 nicht mehr?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]