In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
In VB.NET 2003 gibt es keine direkte, eingebaute Funktion, um alle installierten Bildeditoren aufzulisten. Allerdings kannst du über die Windows-Registry herausfinden, welche Programme mit bestimmten Bilddateitypen (z.B. .jpg, .png, .bmp) assoziiert sind. Das gibt dir zumindest den Standardeditor für diese Dateitypen. **So kannst du vorgehen:** 1. **Dateityp-zu-Programm-Zuordnung auslesen:** - In der Registry unter `HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg` (bzw. `.png`, `.bmp` usw.) findest du den zugeordneten "ProgID" (z.B. `jpegfile`). - Unter `HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile\shell\open\command` steht der Befehl, mit dem die Datei geöffnet wird (meist der Pfad zum Editor). 2. **Beispielcode zum Auslesen des Standardeditors für .jpg:** ```vb.net Imports Microsoft.Win32 Dim progId As String = CStr(Registry.GetValue("HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg", "", "")) Dim command As String = CStr(Registry.GetValue("HKEY_CLASSES_ROOT\" & progId & "\shell\open\command", "", "")) MessageBox.Show("Standardprogramm für .jpg: " & command) ``` 3. **Installierte Bildeditoren finden:** - Es gibt keine zentrale Liste aller installierten Bildeditoren. - Du könntest im Startmenü nach bekannten Programmen suchen (z.B. Paint, Photoshop, GIMP), oder in der Registry unter `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall` nach bekannten Programmnamen filtern. - Das ist aber unzuverlässig, da Programme unterschiedlich installiert werden. **Fazit:** Du kannst zuverlässig herausfinden, welches Programm mit einem bestimmten Bilddateityp assoziiert ist. Eine vollständige Liste aller installierten Bildeditoren ist jedoch nicht ohne Weiteres möglich. **Weitere Infos:** - [Microsoft-Dokumentation zur Registry](https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/sysinfo/registry) - [VB.NET Registry-Zugriff](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/microsoft.win32.registry?view=netframework-1.1) Wenn du gezielt wissen möchtest, wie du für mehrere Dateitypen vorgehst oder wie du nach bestimmten Programmen suchst, kann das Beispiel entsprechend erweitert werden.
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]
In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]
In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]
Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]
Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]
In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]