Warum funktionieren in VB.NET 2003 bei KeyPreview=true die Pfeiltasten nicht, während andere Tasten funktionieren?

Antwort

In VB.NET 2003 (also Windows Forms mit .NET Framework 1.1) gibt es ein bekanntes Verhalten bezüglich der Pfeiltasten und der `KeyPreview`-Eigenschaft: **Hintergrund:** Die Eigenschaft `KeyPreview` sorgt dafür, dass das Formular Tastendrücke zuerst erhält, bevor sie an das fokussierte Steuerelement weitergeleitet werden. Das funktioniert für die meisten Tasten, aber **nicht für die Pfeiltasten**, wenn ein Steuerelement wie z.B. ein Button, eine TextBox oder eine ListBox den Fokus hat. **Grund:** Viele Steuerelemente (z.B. TextBox, ListBox, ComboBox) "verbrauchen" die Pfeiltasten selbst, um Navigation innerhalb des Steuerelements zu ermöglichen. Sie fangen die Pfeiltasten bereits in der Nachrichtenverarbeitung ab, bevor das Formular die Möglichkeit bekommt, darauf zu reagieren – selbst wenn `KeyPreview = True` gesetzt ist. **Technischer Hintergrund:** - Die Pfeiltasten (und auch Tab, Esc, etc.) werden von vielen Controls als "navigierende" Tasten behandelt. - Diese Tasten werden in der Methode `IsInputKey` des Steuerelements behandelt. Standardmäßig geben viele Controls für Pfeiltasten `True` zurück, sodass das Control die Taste verarbeitet und das KeyDown/KeyUp-Ereignis nicht an das Formular weitergeleitet wird. **Lösung/Workaround:** Um auch die Pfeiltasten im Formular abzufangen, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. **Override von ProcessCmdKey** Im Formular kannst du die Methode `ProcessCmdKey` überschreiben und dort die Pfeiltasten abfangen: ```vb Protected Overrides Function ProcessCmdKey(ByRef msg As Message, keyData As Keys) As Boolean If keyData = Keys.Left OrElse keyData = Keys.Right OrElse keyData = Keys.Up OrElse keyData = Keys.Down Then ' Hier deine Logik für die Pfeiltasten Return True ' Taste wurde verarbeitet End If Return MyBase.ProcessCmdKey(msg, keyData) End Function ``` 2. **Override von IsInputKey im Steuerelement** Wenn du ein eigenes Steuerelement hast, kannst du `IsInputKey` überschreiben und für die Pfeiltasten `True` zurückgeben. **Fazit:** Das Verhalten ist also kein Fehler, sondern ein Design der Windows Forms-Architektur. Die Pfeiltasten werden von vielen Steuerelementen intern verarbeitet und erreichen das Formular nicht, selbst bei `KeyPreview = True`. Mit dem Überschreiben von `ProcessCmdKey` kannst du dieses Verhalten umgehen. Weitere Infos findest du z.B. in der [Microsoft-Dokumentation zu KeyPreview](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.form.keypreview) und [ProcessCmdKey](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.control.processcmdkey).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist in VB.NET 2003 bei der Umwandlung mit CInt(True) das Ergebnis -1 und bei CInt(False) das Ergebnis 0?

In VB.NET 2003 (also Visual Basic .NET 1.1) gilt Folgendes: - Der Ausdruck `CInt(True)` ergibt **-1**. - Der Ausdruck `CInt(False)` ergibt **0**. Das liegt daran, dass in VB.NET (wie auch in klassis... [mehr]

Wie ermittelt man in VB.NET 2003 die TransparentColor beim Extrahieren eines Icons mit SHGetFileInfo?

In VB.NET 2003 gibt es keine direkte Möglichkeit, die Transparenzfarbe (TransparentColor) eines Icons zu ermitteln, das mit `SHGetFileInfo` extrahiert wurde, da das von `SHGetFileInfo` zurüc... [mehr]

Wie wählt man in VB.NET 2003 per Code eine KnownColor aus?

In VB.NET 2003 kannst du eine Farbe aus der Aufzählung `KnownColor` auswählen und daraus ein `Color`-Objekt erstellen. Das geht so: ```vb.net Dim meineFarbe As Color meineFarbe = Color.From... [mehr]

Welchen Einfluss haben überflüssig importierte Klassen mittels Imports in VB.NET 2003 auf ein Programm?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) hat das Hinzufügen von Imports-Anweisungen für nicht verwendete Namespaces oder Klassen in der Regel **keinen nennenswerten Einfluss auf die Grö... [mehr]

Können in VB.NET 2003 außer Icons auch GIF/PNG für ownerdrawn Contextmenüs verwendet werden?

In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) ist die Unterstützung für Bilder in Menüs standardmäßig auf **Icons** (also `.ico`-Dateien) beschränkt. Das betrifft sowohl... [mehr]

"if shinfo.hicon <> IntPtr.Zero Then ..." verursacht in VB.NET 2003 einen Fehler?

Ja, in **VB.NET 2003** kann folgender Vergleich zu einem Fehler führen: ```vb If shinfo.hIcon <> IntPtr.Zero Then ' ... End If ``` **Grund:** In VB.NET 2003 (also .NET Framewor... [mehr]

Wie speichere ich in VB.NET 2003 ein mit SHGetFileInfo extrahiertes Icon unter einem anderen Namen?

Um ein mit `SHGetFileInfo` extrahiertes Icon in VB.NET 2003 unter einem anderen Namen zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **Icon extrahieren:** Mit `SHGetFileInfo` erhältst du einen Handle... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 den Fehler 'Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher...' abfangen?

Der Fehler „Der Vorgang 'read' konnte nicht auf dem Speicher...“ ist kein typischer .NET-Fehler, sondern ein Zugriffsverletzungsfehler (Access Violation), der meist auftritt, wen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 einem Contextmenü Icons hinzufügen?

In **VB.NET 2003** (Visual Studio .NET 2003) gibt es für das Standard-`ContextMenu`-Steuerelement keine direkte Unterstützung für Icons neben den Menüeinträgen. Das Hinzuf&uum... [mehr]

Welchen Datentyp hat der Wert für PictureBox.SizeMode in VB.NET 2003?

Der Wert für die Eigenschaft `PictureBox.SizeMode` in VB.NET 2003 hat den Datentyp [`PictureBoxSizeMode`](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.pictureboxsizemode?view... [mehr]