In TypeScript (und JavaScript) kannst du verschachtelte `forEach`-Schleifen verwenden, um durch mehrdimensionale Arrays oder verschachtelte Datenstrukturen zu iterieren. Um zu wissen, wann alle Schleifen durchlaufen sind, kannst du eine Kombination aus Zählvariablen einer Überprüfung am Ende der innersten Schleife verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```typescript const outerArray = [[1, 2], [3, 4], [5, 6]]; let outerCount = 0; let innerCount = 0; outerArray.forEach((innerArray, outerIndex) => { innerArray.forEach((item, innerIndex) => { console.log(`Outer index: ${outerIndex}, Inner index: ${innerIndex}, Item: ${item}`); innerCount++; // Überprüfen, ob dies das letzte Element der inneren Schleife ist if (innerIndex === innerArray.length - 1) { outerCount++; } // Überprüfen, ob dies das letzte Element der äußeren Schleife ist if (outerCount === outerArray.length && innerIndex === innerArray.length - 1) { console.log('Alle Schleifen sind durchlaufen.'); } }); }); ``` In diesem Beispiel wird `outerCount` erhöht, wenn die innere Schleife ihr letztes Element erreicht. Wenn `outerCount` die Länge des äußeren Arrays erreicht und das letzte Element der inneren Schleife durchlaufen wurde, wird eine Nachricht ausgegeben, dass alle Schleifen durchlaufen sind. Diese Methode stellt sicher, dass du genau weißt, wann alle Elemente in beiden Schleifen durchlaufen wurden.