Wodurch lässt sich t:column aus Tomahawk in Standard-JSF ersetzen?

Antwort

Das `t:column`-Tag aus Apache Tomahawk ist eine Erweiterung des Standard-JSF `<h:column>`-Tags. In den meisten Fällen kannst du `t:column` direkt durch `<h:column>` ersetzen, wenn du keine speziellen Tomahawk-Features verwendest. **Beispiel:** Tomahawk: ```xml <t:dataTable value="#{bean.items}" var="item"> <t:column> <h:outputText value="#{item.name}" /> </t:column> </t:dataTable> ``` Standard-JSF: ```xml <h:dataTable value="#{bean.items}" var="item"> <h:column> <h:outputText value="#{item.name}" /> </h:column> </h:dataTable> ``` **Wichtige Hinweise:** - Prüfe, ob du spezielle Attribute oder Features von `t:column` nutzt (z.B. `sortable`, `styleClass`, etc.), die im Standard-JSF nicht vorhanden sind. Diese müsstest du ggf. anders umsetzen. - Für einfache Tabellen reicht der Wechsel zu `<h:column>` in der Regel aus. **Weitere Infos:** - [JSF Standard DataTable Dokumentation](https://jakarta.ee/specifications/faces/3.0/apidocs/jakarta/faces/component/html/hdatatable) - [Apache Tomahawk Dokumentation](https://myfaces.apache.org/tomahawk/) Falls du spezielle Tomahawk-Features nutzt, die im Standard nicht vorhanden sind, musst du ggf. auf andere Bibliotheken wie [PrimeFaces](https://www.primefaces.org/) oder [RichFaces](https://richfaces.jboss.org/) ausweichen oder eigene Lösungen implementieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden Style-Attribute bei JSF-Tags beim Rendern nicht berücksichtigt?

Das Problem, dass Style-Attribute an JSF-Tags (z. B. `<h:outputText style="color:red;" />`) beim Rendern nicht berücksichtigt werden, kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Falsc... [mehr]

Wie kann ich bei t:radio die Ausgabe einzelner Elemente per Index steuern, ohne Tomahawk zu verwenden?

Um bei t:radio (aus Tomahawk, also den Tomahawk JSF-Komponenten) über den Index auf die einzelnen Einträge zuzugreifen, nutzt man typischerweise das Attribut `index` innerhalb einer Iteratio... [mehr]

Welche Änderungen sind an der Zeile <h:outputScript library="javax.faces" name="jsf.js" /> für Java 17 erforderlich?

In Java 17 und der aktuellen Version von Jakarta EE (ehemals Java EE) hat sich der Namespace für die JavaServer Faces (JSF) Bibliotheken geändert. Du solltest die Zeile wie folgt anpassen:... [mehr]

In welcher Library ist jsf.ajax.addOnError?

Die Funktion `jsf.ajax.addOnError` ist Teil der JavaServer Faces (JSF) Bibliothek, die in der JSF-Implementierung von Mojarra oder MyFaces enthalten ist. Diese Funktion wird verwendet, um einen Fehler... [mehr]

Wie nutze ich jsf.ajax.addonerror?

`jsf.ajax.addOnError` ist eine Methode in JavaServer Faces (JSF), die es ermöglicht, eine Funktion zu registrieren, die aufgerufen wird, wenn ein AJAX-Fehler auftritt. Hier ist ein einfaches Beis... [mehr]

Wie benutze ich javax.faces jsf.js in Jakarta?

Um `javax.faces.jsf.js` in Jakarta EE zu verwenden, musst du sicherstellen, dass du die Jakarta Faces API in deinem Projekt integriert hast. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Abh&a... [mehr]

Wie kann ich JSF.js in Jakarta benutzen?

Um `jsf.js` in Jakarta EE zu verwenden, musst du sicherstellen, dass du die Jakarta Faces API in deinem Projekt integriert hast. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Abhängigkeit... [mehr]