Die Syntax `SendKeys.Send("{DOWN}")` ist grundsätzlich korrekt, um in VB.NET (auch 2003) ein "Pfeil nach unten"-Tastensignal an das aktuell aktive Fenster zu senden. Allerding... [mehr]
Um in C auf einen Tastendruck nach 2 Sekunden zu reagieren, ohne das Programm zu blockieren, kannst du die Bibliothek `ncurses` verwenden. Diese Bibliothek ermöglicht es, nicht blockierende Tastatureingaben zu verarbeiten. Hier ist ein Beispiel, wie das gemacht werden kann: ```c #include <ncurses.h> #include <unistd.h> int main() { initscr(); // Initialisiert den ncurses-Modus timeout(0); // Setzt den Timeout für getch() auf 0, um nicht blockierend zu sein nodelay(stdscr, TRUE);// Setzt den Eingabemodus auf nicht blockierend noecho(); // Verhindert die Anzeige der Tastatureingaben int ch; int elapsed_time = 0; while (1) { ch = getch(); // Liest eine Taste, ohne zu blockieren if (ch != ERR) { // Wenn eine Taste gedrückt wurde printw("Taste gedrückt: %c\n", ch); refresh(); break; } usleep(100000); // Wartet 100 Millisekunden elapsed_time += 100; if (elapsed_time >= 2000) { // 2000 Millisekunden = 2 Sekunden printw("2 Sekunden sind vergangen\n"); refresh(); break; } } endwin(); // Beendet den ncurses-Modus return 0; } ``` In diesem Beispiel wird `ncurses` verwendet, um nicht blockierende Tastatureingaben zu ermöglichen. Die Funktion `usleep` wird verwendet, um das Programm für kurze Zeiträume zu pausieren, wodurch die Gesamtwartezeit von 2 Sekunden erreicht wird, ohne das Programm zu blockieren.
Die Syntax `SendKeys.Send("{DOWN}")` ist grundsätzlich korrekt, um in VB.NET (auch 2003) ein "Pfeil nach unten"-Tastensignal an das aktuell aktive Fenster zu senden. Allerding... [mehr]