Wie erstellt man ein Struktogramm für Eingabe und Ausgabe?

Antwort

Ein Struktogramm, auch Nassi-Shneiderman-Diagramm genannt, ist ein grafisches Werkzeug zur Darstellung von Algorithmen und Programmlogik. Es wird häufig in der Softwareentwicklung verwendet, um die Struktur eines Programms zu visualisieren. Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Struktogramm, das eine Eingabe und eine Ausgabe darstellt: 1. **Start**: Beginnt das Programm. 2. **Eingabe**: Fordert den Benutzer auf, eine Eingabe zu machen (z.B. eine Zahl). 3. **Verarbeitung**: Führt eine Operation mit der Eingabe durch (z.B. die Zahl verdoppeln). 4. **Ausgabe**: Gibt das Ergebnis der Verarbeitung aus. 5. **Ende**: Beendet das Programm. Das Struktogramm würde wie folgt aussehen: ``` +-------------------+ | Start | +-------------------+ | Eingabe: Zahl | +-------------------+ | Zahl = Zahl * 2 | +-------------------+ | Ausgabe: Zahl | +-------------------+ | Ende | +-------------------+ ``` Dieses einfache Struktogramm zeigt die grundlegenden Schritte eines Programms, das eine Zahl vom Benutzer einliest, diese verdoppelt und das Ergebnis ausgibt.

KI fragen