Um in VB.NET 2003 den Teil eines Strings bis zu einem bestimmten Zeichen (hier: "_") zu extrahieren, kannst du die Funktion `IndexOf` verwenden, um die Position des Unterstrichs zu finden, u... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen einem String und einem Character liegt in ihrer Definition und Verwendung in der Programmierung: 1. **Character (Zeichen)**: Ein Character ist ein einzelnes Zeichen, das in der Regel in einfachen Anführungszeichen (' ') dargestellt wird. Zum Beispiel ist 'a', '1' oder '#' ein Character. In den meisten Programmiersprachen wird ein Character als Datentyp behandelt, der genau ein Zeichen speichert. 2. **String (Zeichenkette)**: Ein String ist eine Sequenz von Characters und wird in der Regel in doppelten Anführungszeichen (" ") dargestellt. Zum Beispiel ist "Hallo", "123" oder "abc!" ein String. Strings können aus beliebig vielen Characters bestehen, einschließlich Leerzeichen und Sonderzeichen. Zusammengefasst: Ein Character ist ein einzelnes Zeichen, während ein String eine Sammlung von Characters ist.
Um in VB.NET 2003 den Teil eines Strings bis zu einem bestimmten Zeichen (hier: "_") zu extrahieren, kannst du die Funktion `IndexOf` verwenden, um die Position des Unterstrichs zu finden, u... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) sind Strings unveränderlich (immutable). Das bedeutet: Jedes Mal, wenn du einen String veränderst (z. B. durch Anhängen), wird intern ein neuer... [mehr]
Um in PHP nach jeweils 30 Zeichen einen Zeilenumbruch zu erzwingen, kannst du die Funktion `wordwrap()` verwenden. Sie fügt nach einer bestimmten Anzahl von Zeichen einen Zeilenumbruch (z. B. `\n... [mehr]