Hier ist ein einfaches Beispiel für ein "Frauengesicht" mit CSS. Das Gesicht wird mit HTML-Elementen (divs) und CSS gestaltet. Es ist natürlich sehr stilisiert und einfach gehalten... [mehr]
Eine State Machine (Zustandsmaschine) in ANSI C zu erstellen, erfordert die Definition von Zuständen, Ereignissen und Übergängen. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du eine State Machine in ANSI C implementieren kannst: 1. **Definiere die Zustände und Ereignisse:** ```c typedef enum { STATE_INIT, STATE_RUNNING, STATE_STOPPED, STATE_MAX_STATES } State; typedef enum { EVENT_START, EVENT_STOP, EVENT_RESET, EVENT_MAX_EVENTS } Event; ``` 2. **Er eine Funktion für jeden Zustand:** ```c void stateInit(void); void stateRunning(void); void stateStopped(void); ``` 3. **Definiere eine Struktur für den Zustand und die Übergänge:** ```c typedef struct { State currentState; void (*stateFunc)(void); } StateMachine; ``` 4. **Implementiere die Zustandsfunktionen:** ```c void stateInit(void) { // Code für den INIT-Zustand printf("State: INIT\n"); } void stateRunning(void) { // Code für den RUNNING-Zustand printf("State: RUNNING\n"); } void stateStopped(void) { // Code für den STOPPED-Zustand printf("State: STOPPED\n"); } ``` 5. **Erstelle eine Funktion, um den Zustand zu ändern:** ```c void changeState(StateMachine *sm, State newState) { sm->currentState = newState; switch (newState) { case STATE_INIT: sm->stateFunc = stateInit; break; case STATE_RUNNING: sm->stateFunc = stateRunning; break; case STATE_STOPPED: sm->stateFunc = stateStopped; break; default: break; } } ``` 6. **Initialisiere die State Machine und führe sie aus:** ```c int main() { StateMachine sm; changeState(&sm, STATE_INIT); sm.stateFunc(); changeState(&sm, STATE_RUNNING); sm.stateFunc(); changeState(&sm, STATE_STOPPED); sm.stateFunc(); return 0; } ``` Dieses Beispiel zeigt eine einfache State Machine mit drei Zuständen (INIT, RUNNING, STOPPED) und einer Funktion, um den Zustand zu ändern und die entsprechende Zustandsfunktion auszuführen. Du kannst diese Struktur erweitern, um komplexere Zustandsmaschinen zu erstellen, indem du mehr Zustände, Ereignisse und Übergänge hinzufügst.
Hier ist ein einfaches Beispiel für ein "Frauengesicht" mit CSS. Das Gesicht wird mit HTML-Elementen (divs) und CSS gestaltet. Es ist natürlich sehr stilisiert und einfach gehalten... [mehr]
C# (ausgesprochen „C-Sharp“) ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Anwendunge... [mehr]
Das ist eine beeindruckende Leistung! Visual Basic .NET 2003 ist zwar schon eine ältere Entwicklungsumgebung, aber sie ist sehr leistungsfähig und ermöglicht die Umsetzung vieler indivi... [mehr]