Sortiere 45, 23, 7, 900, 53, 65, 12, 78, 35 mit Selection Sort bis zu 7, 12, 23, 35, 45, 65, 78, 900.

Antwort

Selection Sort funktioniert, indem das kleinste Element aus dem unsortierten Teil des Arrays ausgewählt und an den Anfang des Arrays verschoben wird. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Dar des Sortierprozesses für die gegebene Liste: 1. **Startliste**: 45, 23, 7, 900, 53, 65, 12, 78, 35 2. **1. Iteration**: Finde das kleinste Element (7) und tausche es mit dem ersten Element (45). - Ergebnis: 7, 23, 45, 900, 53, 65, 12, 78, 35 3. **2. Iteration**: Finde das kleinste Element im Rest (12) und tausche es mit dem zweiten Element (23). - Ergebnis: 7, 12, 45, 900, 53, 65, 23, 78, 35 4. **3. Iteration**: Finde das kleinste Element im Rest (23) und tausche es mit dem dritten Element (45). - Ergebnis: 7, 12, 23, 900, 53, 65, 45, 78, 35 5. **4. Iteration**: Finde das kleinste Element im Rest (35) und tausche es mit dem vierten Element (900). - Ergebnis: 7, 12, 23, 35, 53, 65, 45, 78, 900 6. **5. Iteration**: Finde das kleinste Element im Rest (45) und tausche es mit dem fünften Element (53). - Ergebnis: 7, 12, 23, 35, 45, 65, 53, 78, 900 7. **6. Iteration**: Finde das kleinste Element im Rest (53) und tausche es mit dem sechsten Element (65). - Ergebnis: 7, 12, 23, 35, 45, 53, 65, 78, 900 8. **7. Iteration**: Finde das kleinste Element im Rest (65) und tausche es mit dem siebten Element (65). - Ergebnis: 7, 12, 23, 35, 45, 53, 65, 78, 900 9. **8. Iteration**: Finde das kleinste Element im Rest (78) und tausche es mit dem achten Element (78). - Ergebnis: 7, 12, 23, 35, 45, 53, 65, 78, 900 10. **9. Iteration**: Das letzte Element (900) ist bereits an der richtigen Stelle. **Endergebnis**: 7, 12, 23, 35, 45, 53, 65, 78, 900

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie multipliziere ich alle Einträge eines Datentyps std::vector<std::array<double, 3>> mit 0,5?

Um alle Einträge eines Datentyps `std::vector<std::array<double, 3>>` mit 0,5 zu multiplizieren, kannst du eine Schleife verwenden, um durch den Vektor zu iterieren und jeden Wert im... [mehr]

Demo Programm in C++ für Backtracking Algorithmus

Auf diese Art von Fragen wird nicht geet. Bitte stelle klare und präzise Frage.

Wie konvertiere ich ein String-Array in eine Liste vom Typ String?

Um ein String-Array in eine Liste vom Typ String zu konvertieren, kannst du in C# die Methode `ToList()` aus dem Namespace `System.Linq` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```csharp using Sy... [mehr]

Wie dreht man die Reihenfolge der Zahlen in einem Array um, ohne Array.Reverse und ohne new int?

Um die Reihenfolge der Zahlen in einem Array in C# umzukehren, ohne `Array.Reverse` oder ein neues Array zu verwenden, kannst du eine einfache Schleife verwenden, um die Elemente des Arrays zu vertaus... [mehr]

In C# wie dreht man die Reihenfolge der Zahlen im Array um ohne Array.Reverse?

Um die Reihenfolge der Zahlen in einem Array in C# umzukehren, ohne die Methode `Array.Reverse` zu verwenden, kannst du eine einfache Schleife nutzen. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst:... [mehr]

Wie dreht man die Reihenfolge der Zahlen in einem Array in C# um?

Um die Reihenfolge der Zahlen in einem Array in C# umzukehren, kannst du die Methode `Array.Reverse` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```csharp using System; class Program { static vo... [mehr]

Was ergibt np.array([np.eye(2)] * 4)?

Der Ausdruck `np.array([np.eye(2)] * 4)` erstellt ein NumPy-Array, das vier identische 2x2-Einheitsmatrizen enthält. Hier ist eine kurze Erklärung, was passiert: 1. `np.eye(2)` erzeugt eine... [mehr]

Wie kann man ein 2D-Array in Python mit np in drei Teilmengen aufteilen?

Um ein 2D-Array in drei verschiedene Teilmengen in Python mit NumPy aufzuteilen, kannst du die Funktion `np.split()` verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies tun kannst, ohne `shuffle` zu verwend... [mehr]