Was sind Schleifen im Struktogramm?

Antwort

Schleifen im Struktogramm sind Kontrollstrukturen, die es ermöglichen, bestimmte Anweisungen wiederholt auszuführen, solange eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Es gibt verschiedene Arten von Schleifen, die in Struktogrammen dargestellt werden können: 1. **Zählschleife (for-Schleife)**: Diese Schleife wird verwendet, wenn die Anzahl der Wiederholungen im Voraus bekannt ist. Sie wird oft durch eine Start- und Endbedingung sowie einen Schrittwert definiert. 2. **Kopfgesteuerte Schleife (while-Schleife)**: Diese Schleife prüft die Bedingung am Anfang der Schleife. Wenn die Bedingung wahr ist, werden die Anweisungen innerhalb der Schleife ausgeführt. Dies wiederholt sich, bis die Bedingung falsch wird. 3. **Fußgesteuerte Schleife (do-while-Schleife)**: Diese Schleife prüft die Bedingung am Ende der Schleife. Das bedeutet, dass die Anweisungen innerhalb der Schleife mindestens einmal ausgeführt werden, bevor die Bedingung geprüft wird. Im Struktogramm werden Schleifen durch spezielle Symbole und Strukturen dargestellt, um die Wiederholung von Anweisungen klar und verständlich zu machen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist C#?

C# (ausgesprochen „C-Sharp“) ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Anwendunge... [mehr]

Gibt es Einschränkungen bei der Programmierung von variablen Menüs mit VB.NET 2003?

Das ist eine beeindruckende Leistung! Visual Basic .NET 2003 ist zwar schon eine ältere Entwicklungsumgebung, aber sie ist sehr leistungsfähig und ermöglicht die Umsetzung vieler indivi... [mehr]

Welche Spiele kann man gut mit Scratch programmieren?

Mit Scratch kannst du eine Vielzahl von Spielen programmieren, die sowohl einfach als auch komplex sein können. Hier sind einige Ideen: 1. **Plattformspiele**: Erstelle ein Spiel, in dem der Spi... [mehr]