Um ein Steuerelement in QT Designer basierend auf dem Wert eines anderen Steuerelements unsichtbar zu machen, kannst du die Signal-Slot-Mechanik von Qt verwenden. Hier ist eine allgemeine Vorgehensweise: 1. **Signal verbinden**: Verbinde das Signal des ersten Steuerelements (z.B. ein QComboBox oder QSpinBox) mit einem Slot, der die Sichtbarkeit des zweiten Steuerelements steuert. 2. **Slot implementieren**: Implementiere einen Slot, der den Wert des ersten Steuerelements überprüft und die Sichtbarkeit des zweiten Steuerelements entsprechend anpasst. Hier ein einfaches Beispiel in Python mit PyQt: ```python from PyQt5.QtWidgets import QApplication, QWidget, QVBoxLayout, QComboBox, QLabel class MyWidget(QWidget): def __init__(self): super().__init__() self.layout = QVBoxLayout(self) self.combo = QComboBox(self) self.combo.addItems(["Zeige Label", "Verstecke Label"]) self.layout.addWidget(self.combo) self.label = QLabel("Ich bin ein Label", self) self.layout.addWidget(self.label) # Signal verbinden self.combo.currentIndexChanged.connect(self.update_label_visibility) def update_label_visibility(self): if self.combo.currentIndex() == 1: # Wenn der zweite Eintrag ausgewählt ist self.label.setVisible(False) else: self.label.setVisible(True) if __name__ == "__main__": app = QApplication([]) window = MyWidget() window.show() app.exec_() ``` In diesem Beispiel wird das Label unsichtbar, wenn der zweite Eintrag in der ComboBox ausgewählt ist. Du kannst die Logik anpassen, um sie an deine spezifischen Anforderungen anzupassen.