Um eine Zeile (Row) aus einer `DataTable` in C# anhand einer bekannten ID zu finden, kannst du die Methode `Select` oder die Methode `Rows.Find` verwenden. Hier sind beide Varianten: **Variante 1: Mi... [mehr]
In PrimeFaces kannst du in einer DataTable das Filtern sehr einfach aktivieren. Dazu nutzt du das Attribut `filterBy` in der Spalte (`<p:column>`), die gefiltert werden soll. Zusätzlich kannst du das globale Filtern mit `filter="true"` aktivieren. Hier ein einfaches Beispiel: ```xml <p:dataTable value="#{bean.liste}" var="item"> <p:column headerText="Name" filterBy="#{item.name}" filterMatchMode="contains"> <h:outputText value="#{item.name}" /> </p:column> <p:column headerText="Alter" filterBy="#{item.alter}"> <h:outputText value="#{item.alter}" /> </p:column> </p:dataTable> ``` **Wichtige Punkte:** - Das Attribut `filterBy` gibt an, nach welchem Wert gefiltert werden soll. - Mit `filterMatchMode` kannst du das Filterverhalten steuern (z.B. `"contains"`, `"startsWith"`, `"equals"`). - PrimeFaces generiert automatisch ein Eingabefeld im Tabellenkopf für jede Spalte mit Filter. **Weitere Infos und Beispiele findest du in der offiziellen PrimeFaces-Dokumentation:** [https://www.primefaces.org/showcase/ui/data/datatable/filter.xhtml](https://www.primefaces.org/showcase/ui/data/datatable/filter.xhtml)
Um eine Zeile (Row) aus einer `DataTable` in C# anhand einer bekannten ID zu finden, kannst du die Methode `Select` oder die Methode `Rows.Find` verwenden. Hier sind beide Varianten: **Variante 1: Mi... [mehr]
Um PrimeFaces in einer Java-Webanwendung zu registrieren, ist in der Regel keine explizite Registrierung in der `web.xml` erforderlich, da PrimeFaces als JSF-Komponente direkt über die JSF-Konfig... [mehr]