In VB.NET 2003 (also Visual Basic .NET 1.1) gilt Folgendes: - Der Ausdruck `CInt(True)` ergibt **-1**. - Der Ausdruck `CInt(False)` ergibt **0**. Das liegt daran, dass in VB.NET (wie auch in klassis... [mehr]
In VB.NET 2003 ist es nicht ohne Weiteres möglich, Mausklicks außerhalb der eigenen Anwendung direkt abzufangen oder den Bildschirm global zu „überwachen“, da .NET 1.1 und Windows Forms keine eingebauten globalen Hooks bieten. Dennoch lässt sich das gewünschte Verhalten mit einigen Windows-API-Aufrufen und zusätzlichem Aufwand realisieren. **Vorgehensweise im Überblick:** 1. **Pipette aktivieren:** Beim ersten Klick wird ein Modus aktiviert, in dem der nächste Mausklick (egal wo auf dem Bildschirm) abgefangen wird. 2. **Farbe ermitteln:** Beim zweiten Klick wird die aktuelle Mausposition ermittelt, der Farbwert des Pixels an dieser Position ausgelesen und gespeichert. 3. **Pipette deaktivieren:** Nach dem zweiten Klick wird der Modus wieder deaktiviert. **Wichtige Hinweise:** - Für das globale Abfangen von Mausklicks benötigst du einen sogenannten Low-Level-Maus-Hook via Windows-API (`SetWindowsHookEx`). - Das Auslesen der Bildschirmfarbe erfolgt mit `GetPixel` aus der GDI32.dll. - Das Setzen und Entfernen von Hooks ist nicht trivial und kann zu Instabilitäten führen, wenn es nicht korrekt implementiert wird. **Beispielcode (stark vereinfacht):** ```vb ' API-Deklarationen Private Declare Function SetWindowsHookEx Lib "user32" Alias "SetWindowsHookExA" (ByVal idHook As Integer, ByVal lpfn As HookProc, ByVal hmod As IntPtr, ByVal dwThreadId As Integer) As IntPtr Private Declare Function UnhookWindowsHookEx Lib "user32" (ByVal hHook As IntPtr) As Boolean Private Declare Function CallNextHookEx Lib "user32" (ByVal hHook As IntPtr, ByVal nCode As Integer, ByVal wParam As IntPtr, ByVal lParam As IntPtr) As IntPtr Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" (ByRef lpPoint As POINTAPI) As Boolean Private Declare Function GetDC Lib "user32" (ByVal hwnd As IntPtr) As IntPtr Private Declare Function ReleaseDC Lib "user32" (ByVal hwnd As IntPtr, ByVal hdc As IntPtr) As Integer Private Declare Function GetPixel Lib "gdi32" (ByVal hdc As IntPtr, ByVal x As Integer, ByVal y As Integer) As Integer Private Delegate Function HookProc(ByVal nCode As Integer, ByVal wParam As IntPtr, ByVal lParam As IntPtr) As IntPtr Private Structure POINTAPI Public x As Integer Public y As Integer End Structure Private Const WH_MOUSE_LL As Integer = 14 Private Const WM_LBUTTONDOWN As Integer = &H201 Private hHook As IntPtr = IntPtr.Zero Private hookDelegate As HookProc ' Pipette aktivieren Private Sub btnPipette_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnPipette.Click If hHook = IntPtr.Zero Then hookDelegate = AddressOf MouseHookProc hHook = SetWindowsHookEx(WH_MOUSE_LL, hookDelegate, Process.GetCurrentProcess().MainModule.BaseAddress, 0) MessageBox.Show("Pipette aktiviert. Klicke irgendwo, um Farbe zu wählen.") End If End Sub ' Hook-Prozedur Private Function MouseHookProc(ByVal nCode As Integer, ByVal wParam As IntPtr, ByVal lParam As IntPtr) As IntPtr If nCode >= 0 AndAlso wParam.ToInt32() = WM_LBUTTONDOWN Then Dim pt As New POINTAPI GetCursorPos(pt) Dim hdc As IntPtr = GetDC(IntPtr.Zero) Dim colorRef As Integer = GetPixel(hdc, pt.x, pt.y) ReleaseDC(IntPtr.Zero, hdc) Dim r As Integer = colorRef And &HFF Dim g As Integer = (colorRef >> 8) And &HFF Dim b As Integer = (colorRef >> 16) And &HFF UnhookWindowsHookEx(hHook) hHook = IntPtr.Zero MessageBox.Show("Farbe gewählt: R=" & r & ", G=" & g & ", B=" & b) End If Return CallNextHookEx(hHook, nCode, wParam, lParam) End Function ``` **Wichtige Hinweise:** - Der Code ist ein Beispiel und muss ggf. an dein Projekt angepasst werden. - Das Setzen von Hooks kann
In VB.NET 2003 (also Visual Basic .NET 1.1) gilt Folgendes: - Der Ausdruck `CInt(True)` ergibt **-1**. - Der Ausdruck `CInt(False)` ergibt **0**. Das liegt daran, dass in VB.NET (wie auch in klassis... [mehr]
In VB.NET 2003 gibt es keine direkte Möglichkeit, die Transparenzfarbe (TransparentColor) eines Icons zu ermitteln, das mit `SHGetFileInfo` extrahiert wurde, da das von `SHGetFileInfo` zurüc... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du eine Farbe aus der Aufzählung `KnownColor` auswählen und daraus ein `Color`-Objekt erstellen. Das geht so: ```vb.net Dim meineFarbe As Color meineFarbe = Color.From... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) hat das Hinzufügen von Imports-Anweisungen für nicht verwendete Namespaces oder Klassen in der Regel **keinen nennenswerten Einfluss auf die Grö... [mehr]
In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) ist die Unterstützung für Bilder in Menüs standardmäßig auf **Icons** (also `.ico`-Dateien) beschränkt. Das betrifft sowohl... [mehr]
Ja, in **VB.NET 2003** kann folgender Vergleich zu einem Fehler führen: ```vb If shinfo.hIcon <> IntPtr.Zero Then ' ... End If ``` **Grund:** In VB.NET 2003 (also .NET Framewor... [mehr]
Um ein mit `SHGetFileInfo` extrahiertes Icon in VB.NET 2003 unter einem anderen Namen zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **Icon extrahieren:** Mit `SHGetFileInfo` erhältst du einen Handle... [mehr]
Der Fehler „Der Vorgang 'read' konnte nicht auf dem Speicher...“ ist kein typischer .NET-Fehler, sondern ein Zugriffsverletzungsfehler (Access Violation), der meist auftritt, wen... [mehr]
In **VB.NET 2003** (Visual Studio .NET 2003) gibt es für das Standard-`ContextMenu`-Steuerelement keine direkte Unterstützung für Icons neben den Menüeinträgen. Das Hinzuf&uum... [mehr]
Der Wert für die Eigenschaft `PictureBox.SizeMode` in VB.NET 2003 hat den Datentyp [`PictureBoxSizeMode`](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.pictureboxsizemode?view... [mehr]