Um Include-Verzeichnisse in CMake zu konfigurieren, kannst du die Funktion `include_directories()` oder die modernere Methode `target_include_directories()` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel,... [mehr]
Um die `pcl_ros`-Bibliothek in deinem C++-Projekt zu verwenden, musst du einige Anpassungen in deiner `CMakeLists.txt`-Datei vornehmen. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest: 1. **Füge die benötigten Abhängigkeiten hinzu**: Stelle sicher, dass du die `p_ros`-Bibliothek und ihre Abhängigkeiten in deiner `CMakeLists.txt`-Datei angibst. 2. **Füge die `find_package`-Anweisung hinzu**: Du musst `pcl_ros` und eventuell auch `PCL` (Point Cloud Library) finden. 3. **Linke die Bibliotheken**: Stelle sicher, dass du die Bibliotheken in deinem Ziel verlinkst. Hier ist ein Beispiel, wie deine `CMakeLists.txt` aussehen könnte: ```cmake cmake_minimum_required(VERSION 3.0.2) project(dein_projektname) find_package(catkin REQUIRED COMPONENTS pcl_ros roscpp # andere benötigte Komponenten ) find_package(PCL REQUIRED) include_directories( ${catkin_INCLUDE_DIRS} ${PCL_INCLUDE_DIRS} ) add_executable(dein_executable_name src/dein_cpp_file.cpp) target_link_libraries(dein_executable_name ${catkin_LIBRARIES} ${PCL_LIBRARIES} ) ``` Ersetze `dein_projektname`, `dein_executable_name` und `src/dein_cpp_file.cpp` durch die entsprechenden Namen deines Projekts und deiner Quelldatei. Stelle sicher, dass du auch die `pcl_ros`-Bibliothek installiert hast, bevor du das Projekt kompilierst.
Um Include-Verzeichnisse in CMake zu konfigurieren, kannst du die Funktion `include_directories()` oder die modernere Methode `target_include_directories()` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel,... [mehr]