Hier ist ein einfaches Beispiel für ein "Frauengesicht" mit CSS. Das Gesicht wird mit HTML-Elementen (divs) und CSS gestaltet. Es ist natürlich sehr stilisiert und einfach gehalten... [mehr]
Eine objektbezogene Anweisung bezieht sich auf eine Anweisung oder ein Kommando, das auf ein bestimmtes Objekt in einem Programm oder System angewendet wird. In der Programmierung bedeutet dies oft, dass eine Methode oder Funktion auf ein bestimmtes Objekt angewendet wird, um dessen Zustand zu ändern oder eine bestimmte Aktion auszuführen. Beispiel in der objektorientierten Programmierung (OOP) mit Python: ```python class Auto: def __init__(self, marke, modell): self.marke = marke self.modell = modell def starten(self): print(f"{self.marke} {self.modell} startet.") # Erstellen eines Objekts der Klasse Auto mein_auto = Auto("BMW", "X5") # Objektbezogene Anweisung: Methode 'starten' auf das Objekt 'mein_auto' anwenden mein_auto.starten() ``` In diesem Beispiel ist `mein_auto` das Objekt, und die Methode `starten` ist die objektbezogene Anweisung, die auf dieses Objekt angewendet wird.
Hier ist ein einfaches Beispiel für ein "Frauengesicht" mit CSS. Das Gesicht wird mit HTML-Elementen (divs) und CSS gestaltet. Es ist natürlich sehr stilisiert und einfach gehalten... [mehr]
C# (ausgesprochen „C-Sharp“) ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Anwendunge... [mehr]
Das ist eine beeindruckende Leistung! Visual Basic .NET 2003 ist zwar schon eine ältere Entwicklungsumgebung, aber sie ist sehr leistungsfähig und ermöglicht die Umsetzung vieler indivi... [mehr]