In XSLT kannst du einen Namespace ohne Präfix anlegen, indem du den Namespace in der `xsl:element`-Anweisung direkt angibst. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: ```xml <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="httpwww.w3.org/1999/XSL/Transform" xmlns:ns="http://example.com/namespace" exclude-result-prefixes="ns"> <xsl:template match="/"> <xsl:element name="ns:elementName" namespace="http://example.com/namespace"> <xsl:text>Inhalt des Elements</xsl:text> </xsl:element> </xsl:template> </xsl:stylesheet> ``` In diesem Beispiel wird ein Element mit dem Namen `elementName` im Namespace `http://example.com/namespace` erstellt. Beachte, dass das Präfix `ns` verwendet wird, um den Namespace zu definieren, aber das Element selbst wird im Ziel-Dokument ohne Präfix erscheinen, wenn du es so definierst. Wenn du wirklich einen Namespace ohne Präfix im Ergebnis haben möchtest, kannst du den Namespace direkt im `xsl:element` angeben, ohne ein Präfix zu verwenden.