Was ist die Lösung bei ODE in MATLAB?

Antwort

Um eine Lösung für eine gewöhnliche Differentialgleichung (ODE) in MATLAB zu erhalten, kannst du die Funktion `ode45` verwenden, die für viele Probleme gut geeignet ist. Hier ist ein allgemeines Beispiel, wie du eine ODE lösen kannst: 1. Definiere die ODE als eine Funktion. 2. Wähle den Zeitbereich und die Anfangswerte. 3. Rufe `ode45` auf, um die Lösung zu berechnen. Hier ein einfaches Beispiel: ```matlab % Definiere die ODE als Funktion function dydt = myODE(t, y) dydt = -2 * y; % Beispiel: dy/dt = -2y end % Zeitbereich und Anfangswerte tspan = [0 5]; % von t=0 bis t=5 y0 = 1; % Anfangswert % Löse die ODE [t, y] = ode45(@myODE, tspan, y0); % Plotte die Lösung plot(t, y); xlabel('Zeit t'); ylabel('Lösung y'); title('Lösung der ODE'); ``` In diesem Beispiel wird die ODE \( \frac{dy}{dt} = -2y \) gelöst, und die Lösung wird über den Zeitbereich von 0 bis 5 geplottet. Du kannst die Funktion `myODE` anpassen, um andere ODEs zu lösen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten