Wie rechne ich eine Korrelation in R?

Antwort

Um eine Korrelation in R zu berechnen, kannst du die Funktion `cor()` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du die Korrelation zwischen zwei numerischen Vektoren berechnen kannst: ```R # Beispiel-Daten x <- c(1, 2, 3, 4, 5) y <- c(2, 4, 6, 8, 10) # Berechnung der Korrelation korrelation <- cor(x, y) # Ausgabe der Korrelation print(korrelation) ``` In diesem Beispiel wird die Pearson-Korrelation berechnet, die standardmäßig verwendet wird. Du kannst auch andere Methoden wie Spearman oder Kendall verwenden, indem du das Argument `method` angibst: ```R # Spearman-Korrelation korrelation_spearman <- cor(x, y, method = "spearman") # Kendall-Korrelation korrelation_kendall <- cor(x, y, method = "kendall") ``` Weitere Informationen zur `cor()`-Funktion findest du in der R-Dokumentation: [cor function in R](https://www.rdocumentation.org/packages/stats/versions/3.6.2/topics/cor).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man in R die Spalte 'Index' runden und als neue Spalte zum Datensatz hinzufügen?

Um die Werte der Spalte `Index` in deinem Dataframe `Datensatz_BA_Kopie_selected_columns_komplette_Datensätze` zu runden und als neue Spalte hinzuzufügen, kannst du folgenden R-Code verwende... [mehr]

Wie kann man in R eine Spalte zu einem Datensatz hinzufügen?

Um eine neue Spalte zu einem Datensatz (z. B. einem Data Frame) in R hinzuzufügen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier sind die gängigsten Methoden: **1. Mit dem $-Operator:** ```r dat... [mehr]

Wie kann man in R eine Spalte runden und als neue Spalte hinzufügen?

Um in R eine Spalte eines Dataframes zu runden und als neue Spalte hinzuzufügen, kannst du die Funktion `round()` verwenden. Hier ein Beispiel: ```r # Beispiel-Dataframe df <- data.frame( W... [mehr]