Kompilierfehler: 'class ArduinoJson::JsonObject' hat kein Mitglied namens 'parseObject'?

Antwort

Der Fehler "class ArduinoJson::JsonObject has no member named 'parseObject'" deutet darauf hin, dass du versuchst, eine Methode aufzurufen, die in der verwendeten Version der ArduinoJson-Bibliothek nicht existiert oder nicht korrekt verwendet wird. In der ArduinoJson-Bibliothek ab Version 6 hat sich die API geändert. Die Methode `parseObject` existiert nicht mehr. Stattdessen wird ein `JsonDocument` verwendet, um JSON-Daten zu parsen. Hier ist ein Beispiel, wie du JSON-Daten mit der neuen API parsen kannst: ```cpp #include <ArduinoJson.h> void setup() { Serial.begin(9600); // JSON-Daten als String const char* json = "{\"sensor\":\"gps\",\"time\":1351824120,\"data\":[48.756080,2.302038]}"; // Erstelle ein statisches JSON-Dokument StaticJsonDocument<200> doc; // Parse JSON-Daten DeserializationError error = deserializeJson(doc, json); // Überprüfe auf Fehler if (error) { Serial.print(F("deserializeJson() failed: ")); Serial.println(error.f_str()); return; } // Greife auf die Daten zu const char* sensor = doc["sensor"]; long time = doc["time"]; double latitude = doc["data"][0]; double longitude = doc["data"][1]; // Ausgabe der Daten Serial.println(sensor); Serial.println(time); Serial.println(latitude, 6); Serial.println(longitude, 6); } void loop() { // Nichts zu tun hier } ``` Stelle sicher, dass du die neueste Version der ArduinoJson-Bibliothek verwendest. Du kannst die Bibliothek über den Library Manager in der Arduino IDE aktualisieren. Weitere Informationen findest du in der [ArduinoJson-Dokumentation](https://arduinojson.org/v6/doc/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist folgender HTML-Code korrekt: <a href="https://www.colors-of-soul.de/bettschlangen/bettschlangen-geflochten/"><img style="width: 100"; height?></a>?

Der HTML-Code, den du gepostet hast, ist nicht ganz korrekt. Hier sind die Fehler und wie du sie beheben kannst: 1. Das `style`-Attribut ist nicht korrekt geschrieben. Es sollte so aussehen: `style=&... [mehr]

Welche Zeichen außer Zahlen kann die Funktion Serial.parseFloat() ausgeben?

Die Funktion `Serial.parseFloat()` aus der Arduino-Programmierumgebung gibt ausschließlich Gleitkommazahlen (also Zahlen mit Dezimalpunkt) als **float**-Wert zurück. Sie gibt **keine Zeiche... [mehr]