In GNU Octave kannst du Kombinationen mit Wiederholungen und ohne Reihenfolge berechnen, indem du eine Funktion schreibst, die dies ermöglicht. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung von rekursiven Funktionen oder durch die Nutzung von Schleifen. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Kombinationen ohne Wiederholungen**: Du kannst die Funktion `nchoosek` verwenden, um Kombinationen ohne Wiederholungen zu berechnen. 2. **Kombinationen mit Wiederholungen**: Du kannst eine eigene Funktion erstellen. Hier ist ein Beispielcode: ```octave function combs = combinations_with_repetition(n, k) if k == 0 combs = {[]}; % Basisfall: leere Kombination return; end combs = {}; for i = 1:n sub_combs = combinations_with_repetition(n, k - 1); for j = 1:length(sub_combs) combs{end + 1} = [i, sub_combs{j}]; % Kombiniere das aktuelle Element mit den Unterkombinationen end end end % Beispielaufruf n = 3; % Anzahl der Elemente k = 2; % Länge der Kombinationen result = combinations_with_repetition(n, k); disp(result); ``` In diesem Beispiel wird eine rekursive Funktion `combinations_with_repetition` definiert, die alle Kombinationen mit Wiederholungen für `n` Elemente und einer Länge von `k` berechnet. Du kannst die Werte von `n` und `k` anpassen, um die gewünschten Kombinationen zu erhalten.