Gibt es einen relevanten Grund, warum in VB.NET 2003 'If...Then...' häufiger verwendet wird als 'Select...Case...', obwohl 'Select...Case...' übersichtlicher ist?

Antwort

In VB.NET 2003 (und auch in anderen Versionen) gibt es keinen technischen Grund, warum „If...Then...Else“ grundsätzlich dem „Select...Case“ vorgezogen werden sollte. Beide Kontrollstrukturen haben ihre spezifischen Anwendungsfälle: **If...Then...Else** wird oft verwendet, wenn: - Bedingungen komplex oder voneinander abhängig sind. - Vergleiche nicht nur Gleichheit, sondern auch auf Ungleichheit, Bereichsprüfungen oder komplexe logische Ausdrücke abzielen. - Es nur wenige Fälle gibt. **Select...Case** ist besonders übersichtlich, wenn: - Eine Variable auf verschiedene Werte geprüft werden soll (meist auf Gleichheit oder Wertebereiche). - Viele verschiedene Fälle unterschieden werden müssen. **Mögliche Gründe, warum „If...Then...Else“ häufiger verwendet wird:** 1. **Gewohnheit und Bekanntheit:** Viele Entwickler sind mit „If...Then...Else“ vertrauter, da es in fast allen Programmiersprachen existiert. 2. **Flexibilität:** „If...Then...Else“ ist flexibler bei komplexen Bedingungen, die mit „Select...Case“ nicht oder nur umständlich abbildbar sind. 3. **Historische Gründe:** In älteren BASIC-Versionen war „Select...Case“ nicht immer verfügbar, daher wurde „If...Then...Else“ häufiger genutzt. 4. **Kleine Fallunterscheidungen:** Bei wenigen Fällen ist „If...Then...Else“ oft schneller geschrieben. **Fazit:** Es gibt keinen zwingenden Grund, „If...Then...Else“ dem „Select...Case“ vorzuziehen. Die Wahl hängt vom jeweiligen Anwendungsfall, der Komplexität der Bedingungen und den Vorlieben des Entwicklers ab. Für viele Fälle ist „Select...Case“ tatsächlich übersichtlicher und besser wartbar. Weitere Infos: - [Microsoft Docs: If...Then...Else-Anweisung](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/visual-basic/language-reference/statements/if-then-else-statement) - [Microsoft Docs: Select...Case-Anweisung](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/visual-basic/language-reference/statements/select-case-statement)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie klappe ich in VB.NET 2003 per Code ein bestimmtes Untermenü eines ContextMenus auf?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]

Reicht in VB.NET 2003 die TextBox-Einstellung 'AcceptReturn = False', um den Beep bei Return zu unterdrücken?

Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]

Warum ist 'GetFirstCharIndexFromLine()' in VB.NET 2003 kein Member von RichTextBox?

Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]

Wie setze ich mit VB.NET 2003 per Button-Klick an den Anfang aller ausgewählten Zeilen einer RichTextBox ein einfaches Anführungszeichen (')?

Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]

Wie wandle ich in VB.NET 2003 beim Laden einer Datei mit RichTextBox.LoadFile einen UTF-8-Text in ANSI um?

In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]

Wie kopiere ich in VB.NET 2003 eine Datei in einen anderen Ordner?

In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]

Warum funktioniert die Änderung der Reihenfolge in einem ListView nach dem Sortieren in VB.NET 2003 nicht mehr?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]