Wie deklariert man Heikin-Ashi Candles in Pine Script Version 6?

Antwort

In Pine Script Version 6 (aktuell ist Version 5 die neueste veröffentlichte Version, aber die Syntax bleibt konsistent), werden Heikin-Ashi-Kerzen nicht mehr mit einer eigenen Funktion wie `heikinashi()` erzeugt, sondern du musst die Werte selbst berechnen. Die Berechnung erfolgt nach den klassischen Heikin-Ashi-Formeln. Hier ein Beispiel, wie du Heikin-Ashi-Kerzen in Pine Script deklarierst: ```pinescript //@version=5 indicator("Heikin Ashi Beispiel", overlay=true) // Heikin-Ashi-Berechnung ha_close = (open + high + low + close) / 4 ha_open = na(ha_open[1]) ? (open + close) / 2 : (ha_open[1] + ha_close[1]) / 2 ha_high = math.max(high, math.max(ha_open, ha_close)) ha_low = math.min(low, math.min(ha_open, ha_close)) plotcandle(ha_open, ha_high, ha_low, ha_close, color = ha_close > ha_open ? color.green : color.red) ``` **Erklärung:** - `ha_close`: Durchschnitt aus Open, High, Low, Close. - `ha_open`: Durchschnitt aus vorherigem Heikin-Ashi-Open und -Close (Initialisierung beim ersten Wert). - `ha_high`: Höchstwert aus High, Heikin-Ashi-Open und -Close. - `ha_low`: Tiefstwert aus Low, Heikin-Ashi-Open und -Close. **Hinweis:** Die Funktion `heikinashi()` gibt es in Pine Script Version 5 und darunter, aber sie erzeugt einen neuen Chart, keinen Overlay. Für eigene Berechnungen und Overlays musst du die Werte wie oben gezeigt selbst berechnen. Weitere Infos findest du in der offiziellen [Pine Script Dokumentation](https://www.tradingview.com/pine-script-docs/en/v5/). **Achtung:** Falls in Zukunft eine Version 6 erscheint, prüfe bitte die [offizielle TradingView Dokumentation](https://www.tradingview.com/pine-script-docs/en/v5/) auf Änderungen.

KI fragen