In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
Bubblesort ist ein einfacher Sortieralgorithmus, der wiederholt benachbarte Elemente einer Liste vergleicht und vertauscht, wenn sie in der falschen Reihenfolge sind. Dies wird so lange wiederholt, bis die Liste sortiert ist. Hier ist ein einfaches Beispiel: Angenommen, es gibt die Liste: [5, 3, 8, 4, 2] 1. **Erster Durchgang:** - Vergleiche 5 und 3. Da 5 > 3, tausche sie: [3, 5, 8, 4, 2] - Vergleiche 5 und 8. Da 5 < 8, nichts tun: [3, 5, 8, 4, 2] - Vergleiche 8 und 4. Da 8 > 4, tausche sie: [3, 5, 4, 8, 2] - Vergleiche 8 und 2. Da 8 > 2, tausche sie: [3, 5, 4, 2, 8] 2. **Zweiter Durchgang:** - Vergleiche 3 und 5. Da 3 < 5, nichts tun: [3, 5, 4, 2, 8] - Vergleiche 5 und 4. Da 5 > 4, tausche sie: [3, 4, 5, 2, 8] - Vergleiche 5 und 2. Da 5 > 2, tausche sie: [3, 4, 2, 5, 8] - Vergleiche 5 und 8. Da 5 < 8, nichts tun: [3, 4, 2, 5, 8] 3. **Dritter Durchgang:** - Vergleiche 3 und 4. Da 3 < 4, nichts tun: [3, 4, 2, 5, 8] - Vergleiche 4 und 2. Da 4 > 2, tausche sie: [3, 2, 4, 5, 8] - Vergleiche 4 und 5. Da 4 < 5, nichts tun: [3, 2, 4, 5, 8] - Vergleiche 5 und 8. Da 5 < 8, nichts tun: [3, 2, 4, 5, 8] 4. **Vierter Durchgang:** - Vergleiche 3 und 2. Da 3 > 2, tausche sie: [2, 3, 4, 5, 8] - Vergleiche 3 und 4. Da 3 < 4, nichts tun: [2, 3, 4, 5, 8] - Vergleiche 4 und 5. Da 4 < 5, nichts tun: [2, 3, 4, 5, 8] - Vergleiche 5 und 8. Da 5 < 8, nichts tun: [2, 3, 4, 5, 8] Jetzt ist die Liste sortiert: [2, 3, 4, 5, 8] Der Algorithmus hat in jedem Durchgang die größten unsortierten Elemente nach hinten "gebubbelt".
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]