Wie erkenne ich, dass alle Schleifen in einem foreach Loop abgeschlossen sind?

Antwort

Um zu wissen, wann alle Schleifen in einem verschachtelten `foreach`-Konstrukt durchlaufen sind, kannst du eine Kombination aus Zählvariablen bedingten Anweisungen verwenden. Hier ist ein Beispiel in C#: ```csharp using System; using System.Collections.Generic; class Program { static void Main() { List<List<int>> nestedList = new List<List<int>> { new List<int> { 1, 2, 3 }, new List<int> { 4, 5, 6 }, new List<int> { 7, 8, 9 } }; int outerCount = 0; int innerCount = 0; foreach (var outer in nestedList) { outerCount++; innerCount = 0; foreach (var inner in outer) { innerCount++; Console.WriteLine(inner); } if (innerCount == outer.Count) { Console.WriteLine($"Inner loop completed for outer list {outerCount}"); } } if (outerCount == nestedList.Count) { Console.WriteLine("All loops completed"); } } } ``` In diesem Beispiel wird `outerCount` verwendet, um die Anzahl der durchlaufenen äußeren Schleifen zu zählen, und `innerCount`, um die Anzahl der durchlaufenen inneren Schleifen zu zählen. Nach jeder inneren Schleife wird überprüft, ob `innerCount` der Anzahl der Elemente in der aktuellen äußeren Liste entspricht. Am Ende der äußeren Schleife wird überprüft, ob `outerCount` der Anzahl der äußeren Listen entspricht. Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, sind alle Schleifen durchlaufen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Spiele kann man gut mit Scratch programmieren?

Mit Scratch kannst du eine Vielzahl von Spielen programmieren, die sowohl einfach als auch komplex sein können. Hier sind einige Ideen: 1. **Plattformspiele**: Erstelle ein Spiel, in dem der Spi... [mehr]

Welche Logik steckt hinter VBA?

Die Logik hinter VBA (Visual Basic for Applications) basiert der Programmiersprache Visual Basic, die speziell für die Automatisierung von Aufgaben in Microsoft-Anwendungen wie Excel, Word und Ac... [mehr]

Was ist eine Callback-Funktion?

Eine Callback-Funktion ist eine Funktion, die als Argument an eine andere Funktion übergeben wird und dort aufgerufen wird, um eine bestimmte Aktion auszuführen. Sie wird häufig in asyn... [mehr]