Wie kann man nachträglich die Fenstergröße von einem Fenster ändern, das mit capCreateCaptureWindow erstellt wurde?

Antwort

Um die Fenstergröße eines mit `capCreateCaptureWindow` erstellten Fensters nachträglich zu ändern, kann die Windows-API-Funktion `SetWindowPos` verwendet werden. Hier ist ein Beispiel, wie das in C++ gemacht werden kann: ```cpp #include <windows.h> #include <vfw.h> // Beispiel: HWND hCaptureWindow ist das Handle des Capture-Fensters HWND hCaptureWindow = capCreateCaptureWindow( "Capture Window", // Fenstername WS_CHILD | WS_VISIBLE, // Fensterstil 0, 0, 320, 240, // Position und Größe hParentWnd, // Handle des Elternfensters 0 // ID des Fensters ); // Neue Größe festlegen int newWidth = 640; int newHeight = 480; // Fenstergröße ändern SetWindowPos(hCaptureWindow, NULL, 0, 0, newWidth, newHeight, SWP_NOMOVE | SWP_NOZORDER); ``` In diesem Beispiel wird `SetWindowPos` verwendet, um die Größe des Fensters auf 640x480 zu ändern. Die Flags `SWP_NOMOVE` und `SWP_NOZORDER` stellen sicher, dass die Position und die Z-Reihenfolge des Fensters unverändert bleiben. Weitere Informationen zur `SetWindowPos`-Funktion findest du in der [Microsoft-Dokumentation](https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/api/winuser/nf-winuser-setwindowpos).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten