Das automatische Zeilenumbruch-Feature (`WordWrap=True`) in einer RichTextBox in VB.NET 2003 sorgt nur für die optische Darstellung von Zeilenumbrüchen – im Text selbst werden keine ec... [mehr]
Um mit "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0" eine Excel-Datei in VB.NET zu erstellen und den ersten Wert in Zeile 7 zu platzieren, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code zeigt, wie du eine Excel-Datei erstellst und Daten in die gewünschte Zeile schreibst. ```vb.net Imports System.Data.OleDbModule Module1 Sub Main() ' Pfad zur Excel-Datei Dim excelFilePath As String = "C:\Pfad\zu\deiner\Datei.xlsx" ' Verbindung zur Excel-Datei herstellen Dim connString As String = "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data Source=" & excelFilePath & ";Extended Properties='Excel 12.0 Xml;HDR=YES;'" Using connection As New OleDbConnection(connString) connection.Open() ' Tabelle erstellen Dim createTableQuery As String = "CREATE TABLE [Sheet1] ([Column1] VARCHAR(255))" Using command As New OleDbCommand(createTableQuery, connection) command.ExecuteNonQuery() End Using ' Wert in Zeile 7 einfügen Dim insertQuery As String = "INSERT INTO [Sheet1$] (Column1) VALUES ('Dein Wert')" For i As Integer = 1 To 6 ' Leere Zeilen einfügen, um Zeile 7 zu erreichen Using command As New OleDbCommand(insertQuery, connection) command.ExecuteNonQuery() End Using Next ' Wert in Zeile 7 einfügen insertQuery = "INSERT INTO [Sheet1$] (Column1) VALUES ('Erster Wert in Zeile 7')" Using command As New OleDbCommand(insertQuery, connection) command.ExecuteNonQuery() End Using End Using Console.WriteLine("Excel-Datei erstellt und Wert in Zeile 7 eingefügt.") End Sub End Module ``` Stelle sicher, dass du den Pfad zur Excel-Datei anpasst und die Microsoft.ACE.OLEDB.12.0-Datenbanktreiber installiert sind. Dieser Code erstellt eine neue Excel-Datei, fügt eine Tabelle hinzu und platziert den gewünschten Wert in Zeile 7.
Das automatische Zeilenumbruch-Feature (`WordWrap=True`) in einer RichTextBox in VB.NET 2003 sorgt nur für die optische Darstellung von Zeilenumbrüchen – im Text selbst werden keine ec... [mehr]
Um Zahlen wie 6,9999999999 in Excel-VBA beim Schreiben in eine .txt-Datei **nicht** im wissenschaftlichen Format (z. B. 6,9999999999E+00), sondern exakt so wie sie sind (mit allen Nachkommastellen), z... [mehr]
Um in Excel VBA ein bestimmtes Tabellenblatt zu aktivieren, verwendest du folgende Syntax: ```vba Worksheets("Tabellenblattname").Activate ``` Ersetze dabei `"Tabellenblattname"`... [mehr]
Um zwei Excel-Zellen per PowerShell zu kombinieren und das Ergebnis in eine neue Zelle eines neuen Arbeitsblatts zu schreiben, kannst du das COM-Objekt von Excel verwenden. Hier ein Beispiel, wie das... [mehr]
Um eine Excel-Datei, die per Access-VBA geöffnet wurde, automatisch wieder zu schließen, solltest du das Excel-Objektmodell in deinem Access-VBA-Code verwenden. Hier ein Beispiel, wie das g... [mehr]
Der Befehl `QuellBlatt1.Rows(2).Copy` in VBA (Visual Basic for Applications) bedeutet, dass die **zweite Zeile** (Row 2) des Arbeitsblatts mit dem Namen oder Objektverweis `QuellBlatt1` **kopiert** wi... [mehr]
In Excel VBA kannst du den Typ eines Tabellenblatts (ob es sich um ein Arbeitsblatt oder ein Diagrammblatt handelt) mit der Type-Eigenschaft des jeweiligen Objekts ermitteln. Hier ein Beispiel: ```vb... [mehr]