SCSS (Sassy CSS) ist eine erweiterte Syntax von Sass (Syntactically Awesome Style Sheets), einem CSS-Präprozessor. SCSS ermöglicht es Entwicklern, CSS auf eine effizientere und strukturierte... [mehr]
Ein Selektor in der Sprache CSS besteht aus mehreren möglichen Elementen, die verwendet werden, um HTML-Elemente zu identifizieren und zu stylen. Die wichtigsten Elemente eines Selektors sind: 1. **Typselektor**: Wählt alle HTML-Elemente eines bestimmten Typs aus, z.B. `div`, `p`, `h1`. 2. **Klassenselektor**: Wählt alle HTML-Elemente mit einer bestimmten Klasse aus, z.B. `.classname`. 3. **ID-Selektor**: Wählt ein einzelnes HTML-Element mit einer bestimmten ID aus, z.B. `#idname`. 4. **Attributselektor**: Wählt HTML-Elemente basierend auf einem bestimmten Attribut oder Attributwert aus, z.B. `[type="text"]`. 5. **Pseudoklassen**: Wählen Elemente basierend auf ihrem Status oder ihrer Position aus, z.B. `:hover`, `:first-child`. 6. **Pseudoelemente**: Wählen Teile von Elementen aus, z.B. `::before`, `::after`. Diese Elemente können auch kombiniert werden, um spezifischere Selektoren zu erstellen.
SCSS (Sassy CSS) ist eine erweiterte Syntax von Sass (Syntactically Awesome Style Sheets), einem CSS-Präprozessor. SCSS ermöglicht es Entwicklern, CSS auf eine effizientere und strukturierte... [mehr]