Der Befehl `tapply` in R wird verwendet, um eine Funktion auf Gruppen von Daten anzuwenden. Er ermöglicht es, eine Funktion auf die Werte eines Vektors anzuwenden, die durch einen Faktor oder ein... [mehr]
Der Befehl `docker run -t -d -p :80 --nameccoffee thenetworkchuck/nccoffee:frenchpress` wird verwendet, um einen neuen Docker-Container zu starten. Hier ist eine einfache Erklärung der einzelnen Teile: - `docker run`: Dies ist der Befehl, um einen neuen Container zu erstellen und zu starten. - `-t`: Diese Option weist Docker an, ein Pseudo-TTY (Terminal) zuzuweisen, was nützlich ist, wenn du mit dem Container interagieren möchtest. - `-d`: Diese Option startet den Container im Hintergrund (detached mode), sodass du die Konsole weiterhin nutzen kannst, während der Container läuft. - `-p 80:80`: Diese Option mappt den Port 80 des Hosts (deines Computers) auf den Port 80 des Containers. Das bedeutet, dass du über deinen Webbrowser auf den Dienst im Container zugreifen kannst, indem du `http://localhost` aufrufst. - `--name nccoffee`: Diese Option gibt dem Container den Namen "nccoffee", was die Verwaltung des Containers erleichtert. - `thenetworkchuck/nccoffee:frenchpress`: Dies ist das Docker-Image, das verwendet wird, um den Container zu erstellen. Es handelt sich um ein spezifisches Image, das von "thenetworkchuck" bereitgestellt wird und die Version "frenchpress" verwendet. Zusammengefasst: Dieser Befehl startet einen neuen Docker-Container im Hintergrund, der einen Webdienst bereitstellt, auf den du über Port 80 zugreifen kannst, und gibt dem Container den Namen "nccoffee".
Der Befehl `tapply` in R wird verwendet, um eine Funktion auf Gruppen von Daten anzuwenden. Er ermöglicht es, eine Funktion auf die Werte eines Vektors anzuwenden, die durch einen Faktor oder ein... [mehr]
Der Befehl `round` in (und somit auch in RStudio) wird verwendet, um numerische Werte eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen zu runden. Die allgemeine Syntax lautet: ```R round(x, digits = 0) ```... [mehr]
In Python steht CLI für "Command Line Interface". Es handelt sich dabei um eine Schnittstelle über die Benutzer mit einem Programm über die Kommandozeile (Terminal) interagier... [mehr]