C# (ausgesprochen „C-Sharp“) ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Anwendunge... [mehr]
Um in einem Array mit 6 Einträgen in C# zu überprüfen, ob doppelte Zahlen vorhanden sind, kannst du eine HashSet verwenden. Hier ist ein Beispiel für eine Funktion, die dies tut: ```csharp using System; using System.Collections.Generic; class Program { static void Main() { int[] numbers = { 1, 2, 3, 4, 5, 1 }; // Beispiel-Array bool hasDuplicates = CheckForDuplicates(numbers); Console.WriteLine("Doppelte Zahlen vorhanden: " + hasDuplicates); } static bool CheckForDuplicates(int[] array) { HashSet<int> seenNumbers = new HashSet<int>(); foreach (int number in array) { if (seenNumbers.Contains(number)) { return true; // Doppelte Zahl gefunden } seenNumbers.Add(number); } return false; // Keine doppelten Zahlen } } ``` In diesem Beispiel wird das Array `numbers` auf doppelte Einträge überprüft. Die Funktion `CheckForDuplicates` gibt `true` zurück, wenn doppelte Zahlen vorhanden sind, andernfalls `false`.
C# (ausgesprochen „C-Sharp“) ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Anwendunge... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglic... [mehr]
Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() A... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]
Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]