In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um einen Blocksatz in VB.NET zu erstellen, kannst du die Textformatierung in einem Windows Forms-Anwendungsprojekt verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du einen Blocksatz in einem Textfeld umsetzen kannst: 1. Erstelle ein neues Windows Forms-Projekt in Visual Studio. 2. Füge ein `RichTextBox`-Steuerelement zu deinem Formular hinzu. 3. Verwende den folgenden Code, um den Text im Blocksatz darzustellen: ```vb.net Public Class Form1 Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load ' Beispieltext Dim text As String = "Dies ist ein Beispieltext, der im Blocksatz dargestellt wird. " & _ "Der Blocksatz sorgt dafür, dass der Text gleichmäßig über die gesamte Breite " & _ "des Textfeldes verteilt wird." ' Text in die RichTextBox einfügen RichTextBox1.Text = text ' Blocksatz anwenden FormatText(RichTextBox1) End Sub Private Sub FormatText(rtb As RichTextBox) ' Textformatierung für Blocksatz Dim lines As String() = rtb.Text.Split(New String() {Environment.NewLine}, StringSplitOptions.None) rtb.Clear() For Each line As String In lines Dim formattedLine As String = line.Trim() If Not String.IsNullOrEmpty(formattedLine) Then rtb.AppendText(formattedLine & Environment.NewLine) rtb.SelectionStart = rtb.TextLength rtb.SelectionLength = 0 rtb.SelectionAlignment = HorizontalAlignment.Center ' Blocksatz ist nicht direkt verfügbar, Center ist ein Workaround End If Next End Sub End Class ``` In diesem Beispiel wird der Text in einer `RichTextBox` angezeigt. Beachte, dass VB.NET keine direkte Unterstützung für Blocksatz bietet, aber du kannst den Text zentrieren oder andere Formatierungen verwenden, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]
In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]
In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]
Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]
Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]
In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]