Mit VB.NET 2003 gibt es keine direkte, eingebaute Methode, um das Eigenschaften-Fenster (also das Windows-Dialogfeld „Eigenschaften“ einer Datei oder eines Ordners) anzuzeigen. Allerdings... [mehr]
Um in einer Batch-Datei mehrere Dateien auf ihre Existenz im selben Ordner zu überprüfen, kannst du eine Schleife verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie das gemacht werden kann: ```batch @echo off setlocal rem Liste der zu überprüfenden Dateien set "files=file1.txt file2.txt file3.txt" rem Ordner, in dem die Dateien überprüft werden sollen set "folder=C:\Pfad\zum\Ordner" rem Schleife durch die Dateien for %%f in (%files%) do ( if exist "%folder%\%%f" ( echo %%f existiert. ) else ( echo %%f existiert nicht. ) ) endlocal ``` In diesem Beispiel werden die Dateien `file1.txt`, `file2.txt` und `file3.txt` im Ordner `C:\Pfad\zum\Ordner` überprüft. Du kannst die Liste der Dateien und den Ordnerpfad nach Bedarf anpassen.
Mit VB.NET 2003 gibt es keine direkte, eingebaute Methode, um das Eigenschaften-Fenster (also das Windows-Dialogfeld „Eigenschaften“ einer Datei oder eines Ordners) anzuzeigen. Allerdings... [mehr]
Um in einem DOS Batch-Skript zu prüfen, ob eine Datei existiert und sie gegebenenfalls zu löschen, kannst du folgende Befehle verwenden: ```batch IF EXIST "dateiname.txt" DEL &quo... [mehr]
Um in einem DOS-Batch-Skript den Inhalt einer Datei zeilenweise auszulesen und anzuzeigen, kannst du die FOR-Schleife verwenden. Hier ein Beispiel: ```batch @echo off for /f "delims=" %%a i... [mehr]