Du kannst mit folgendem PowerShell-Skript alle direkten Unterverzeichnisse eines angegebenen Pfads auflisten und für jedes die Gesamtgröße sowie die Anzahl der enthaltenen Dateien anze... [mehr]
Um ein Batch-Skript in Windows vorzeitig zu beenden, kannst du den Befehl `exit` verwenden. Hier ist ein Beispiel: ```batch @echo off echo Dies ist der Anfang des Skripts. :: Hier wird das Skript beendet exit echo Dieser Text wird nicht mehr ausgeführt. ``` Der `exit`-Befehl beendet das Skript sofort, und alle nachfolgenden Befehle werden nicht mehr ausgeführt.
Du kannst mit folgendem PowerShell-Skript alle direkten Unterverzeichnisse eines angegebenen Pfads auflisten und für jedes die Gesamtgröße sowie die Anzahl der enthaltenen Dateien anze... [mehr]
Um in einem DOS Batch-Skript zu prüfen, ob eine Datei existiert und sie gegebenenfalls zu löschen, kannst du folgende Befehle verwenden: ```batch IF EXIST "dateiname.txt" DEL &quo... [mehr]
Um in einem DOS-Batch-Skript den Inhalt einer Datei zeilenweise auszulesen und anzuzeigen, kannst du die FOR-Schleife verwenden. Hier ein Beispiel: ```batch @echo off for /f "delims=" %%a i... [mehr]