.bat zeigt Umlaute falsch an; Codepage 850 funktioniert nicht?

Antwort

Wenn die Codepage 850 nicht funktioniert, um Umlaute in einer Batch-Datei korrekt anzuzeigen, kann die Codepage 1252 (Windows-1252) eine Alternative sein. Hier ist, wie du die Codepage in einer Batch-Datei ändern kannst: 1. Öffne die Batch-Datei (.bat) in einem Texteditor. 2. Füge am Anfang der Datei die folgende Zeile hinzu: ```batch chcp 1252 ``` 3. Speichere die Datei und führe sie erneut aus. Die Zeile `chcp 1252` ändert die Codepage auf 1252, was die Anzeige von Umlauten verbessern sollte. Falls das Problem weiterhin besteht, stelle sicher, dass die Batch-Datei im richtigen Encoding gespeichert ist. In vielen Texteditoren kannst du die Datei explizit als ANSI oder UTF-8 ohne BOM speichern, was ebenfalls helfen kann. Weitere Informationen zur Codepage 1252 findest du hier: [Codepage 1252](https://en.wikipedia.org/wiki/Windows-1252).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie prüfe und lösche ich eine Datei in einem DOS Batch Skript, wenn sie existiert?

Um in einem DOS Batch-Skript zu prüfen, ob eine Datei existiert und sie gegebenenfalls zu löschen, kannst du folgende Befehle verwenden: ```batch IF EXIST "dateiname.txt" DEL &quo... [mehr]

Wie kann in einem DOS Batch-Skript der Inhalt einer Datei zeilenweise ausgelesen und angezeigt werden?

Um in einem DOS-Batch-Skript den Inhalt einer Datei zeilenweise auszulesen und anzuzeigen, kannst du die FOR-Schleife verwenden. Hier ein Beispiel: ```batch @echo off for /f "delims=" %%a i... [mehr]