Wie wird ein AutoIt-Skript beendet, wenn in einer Message Box das X angeklickt wird?

Antwort

In AutoIt kannst du ein Skript so gestalten, dass es beendet wird, wenn der Benutzer das "X" in einer Message Box klickt, indem du die Rückgabewerte der `MsgBox`-Funktion überprüfst. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie das funktioniert: ```autoit ; Zeige eine Message Box an Local $iMsgBox = MsgBox(1, "Titel", "Möchten Sie das Skript beenden?") ; Überprüfe den Rückgabewert If $iMsgBox = 1 Then ; Wenn der Benutzer auf "OK" klickt, mache nichts oder führe eine Aktion aus Else ; Wenn der Benutzer das "X" klickt oder die Box schließt, beende das Skript Exit EndIf ``` In diesem Beispiel wird die Message Box mit zwei Schaltflächen angezeigt. Wenn der Benutzer auf "OK" klickt, wird das Skript fortgesetzt. Wenn der Benutzer jedoch das "X" klickt oder die Box schließt, wird das Skript mit `Exit` beendet. Beachte, dass die Rückgabewerte von `MsgBox` je nach den gewählten Optionen variieren können. In diesem Fall wird `1` zurückgegeben, wenn "OK" gedrückt wird. Wenn die Box geschlossen wird, gibt es keinen spezifischen Rückgabewert, den du abfangen musst, da das Skript einfach weiterläuft oder beendet wird, je nach deiner Logik.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geht das auch mit einem Bash-Skript?

Ja, viele Aufgaben, die mit Python gelöst werden können, lassen sich auch mit einem Bash-Skript umsetzen. Bash eignet besonders gut für die Automatisierung von Systembefehlen, Dateimana... [mehr]