Hier ist ein einfaches Beispiel für ein "Frauengesicht" mit CSS. Das Gesicht wird mit HTML-Elementen (divs) und CSS gestaltet. Es ist natürlich sehr stilisiert und einfach gehalten... [mehr]
Um ein Array in umgekehrter Reihenfolge auszugeben, kann in vielen Programmiersprachen eine eingebaute Funktion oder Methode verwendet werden. Hier sind Beispiele in einigen gängigen Programmiersprachen: **Python:** ```python array = [1, 2, 3, 4, 5] versed_array = array[::-] print(reversed) ``` **JavaScript:** ```javascript let array = [1, 2, 3, 4, 5]; let reversedArray = array.reverse(); console.log(reversedArray); ``` **Java:** ```java import java.util.Collections; import java.util.Arrays; import java.util.List; public class Main { public static void main(String[] args) { Integer[] array = {1, 2, 3, 4, 5}; List<Integer> list = Arrays.asList(array); Collections.reverse(list); System.out.println(Arrays.toString(array)); } } ``` **C#:** ```csharp using System; class Program { static void Main() { int[] array = { 1, 2, 3, 4, 5 }; Array.Reverse(array); Console.WriteLine(string.Join(", ", array)); } } ``` Diese Beispiele zeigen, wie ein Array in verschiedenen Programmiersprachen umgekehrt werden kann.
Hier ist ein einfaches Beispiel für ein "Frauengesicht" mit CSS. Das Gesicht wird mit HTML-Elementen (divs) und CSS gestaltet. Es ist natürlich sehr stilisiert und einfach gehalten... [mehr]
C# (ausgesprochen „C-Sharp“) ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Anwendunge... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglic... [mehr]
Das ist eine beeindruckende Leistung! Visual Basic .NET 2003 ist zwar schon eine ältere Entwicklungsumgebung, aber sie ist sehr leistungsfähig und ermöglicht die Umsetzung vieler indivi... [mehr]
Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() A... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]
Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]