In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um eine Access-Datenbank in einer WPF-Anwendung unter VB.NET anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Verweise hinzufügen**: Stelle sicher, dass du die notwendigen Verweise zu deinem Projekt hinzufügst. Du benötigst `System.Data.OleDb`. 2. **Datenbankverbindung herstellen**: Erstelle eine Verbindung zu deiner Access-Datenbank. 3. **Daten abrufen**: Verwende einen `OleDbDataAdapter`, um die Daten aus der Datenbank abzurufen. 4. **Datenbindung**: Binde die abgerufenen Daten an ein WPF-Steuerelement, wie z.B. ein `DataGrid`. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.Data.OleDb Class MainWindow Private Sub MainWindow_Loaded(sender As Object, e As RoutedEventArgs) ' Verbindung zur Access-Datenbank herstellen Dim connectionString As String = "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data Source=C:\Pfad\zu\deiner\Datenbank.accdb;" Dim connection As New OleDbConnection(connectionString) Try connection.Open() ' Daten abrufen Dim query As String = "SELECT * FROM DeineTabelle" Dim adapter As New OleDbDataAdapter(query, connection) Dim dataTable As New DataTable() adapter.Fill(dataTable) ' Daten an DataGrid binden DataGrid1.ItemsSource = dataTable.DefaultView Catch ex As Exception MessageBox.Show("Fehler: " & ex.Message) Finally connection.Close() End Try End Sub End Class ``` In diesem Beispiel wird beim Laden des Fensters eine Verbindung zur Access-Datenbank hergestellt, Daten aus einer Tabelle abgerufen und in einem `DataGrid` angezeigt. Achte darauf, den Pfad zur Datenbank und den Tabellennamen entsprechend anzupassen.
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]
Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]
In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]
In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]
Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]
Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]
In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]
Die Fehlermeldung **"Objekt erforderlich"** in VBA tritt meist auf, wenn du versuchst, auf ein Objekt zuzugreifen, das nicht existiert oder falsch deklariert wurde. In deinem Fall liegt das... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du zum Kopieren einer Datei die Methode `File.Copy` aus dem Namespace `System.IO` verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```vb Imports System.IO ' Beispiel: Datei kopiere... [mehr]