Wie kann ich 6.1.38 auschecken unter Linux Raspberry Pi?

Antwort

Um die Version 6.1.38 des Linux-Kernels auf einem Raspberry Pi auszuchecken, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Terminal öffnen**: Starte das Terminal auf deinem Raspberry Pi. 2. **Kernel-Version überprüfen**: Zuerst kannst du die aktuell installierte Kernel-Version überprüfen, um sicherzustellen, dass du die richtige Version hast. Gib den folgenden Befehl ein: ```bash uname -r ``` 3. **Kernel-Quellcode herunterladen**: Um eine bestimmte Kernel-Version zu installieren, musst du den Quellcode herunterladen. Du kannst dies mit `git` tun. Stelle sicher, dass `git` installiert ist: ```bash sudo apt update sudo apt install git ``` Dann lade den Kernel-Quellcode herunter: ```bash git clone --depth=1 --branch rpi-6.1.38 https://github.com/raspberrypi/linux.git ``` 4. **In das Verzeichnis wechseln**: Wechsle in das Verzeichnis des heruntergeladenen Kernels: ```bash cd linux ``` 5. **Kernel konfigurieren**: Du kannst die Konfiguration des Kernels anpassen, indem du den folgenden Befehl ausführst: ```bash make bcm2711_defconfig ``` 6. **Kernel kompilieren**: Um den Kernel zu kompilieren, verwende: ```bash make -j$(nproc) ``` 7. **Kernel installieren**: Nach der Kompilierung kannst du den neuen Kernel installieren: ```bash sudo make modules_install sudo make install ``` 8. **Neustart**: Starte deinen Raspberry Pi neu, um die neue Kernel-Version zu verwenden: ```bash sudo reboot ``` Nach dem Neustart kannst du erneut `uname -r` verwenden, um zu überprüfen, ob die Version 6.1.38 erfolgreich installiert wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einen bestimmten Tag in Git auschecken?

Um einen bestimmten Tag in Git auszuchecken, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```bash git checkout tags/<tag-name> ``` Ersetze `<tag-name>` durch den Namen des Tags, den du ausc... [mehr]