Wie sieht ein Modell zur Optimierung der quadratischen Fehlerfunktion in Python aus?

Antwort

Ein einfaches Modell zur Optimierung der quadratischen Fehlerfunktion in Python kann mit der Bibliothek NumPy und einer Optimierungsbibliothek wie SciPy erstellt werden. Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie man eine quadratische Fehlerfunktion minimiert: ```python import numpy as np from scipy.optimize import minimize # Beispiel-Daten x_data = np.array([1, 2, 3, 4, 5]) y_data = np.array([2.2, 2.8, 3.6, 4.5, 5.1]) # Quadratische Fehlerfunktion def quadratic_error(params): a, b = params y_pred = a * x_data + b return np.sum((y_data - y_pred) ** 2) # Startwerte für die Parameter initial_params = [1, 1] # Optimierung result = minimize(quadratic_error, initial_params) # Optimale Parameter optimal_a, optimal_b = result.x print(f"Optimale Parameter: a = {optimal_a}, b = {optimal_b}") ``` In diesem Beispiel wird eine einfache lineare Regression durchgeführt, bei der die quadratische Fehlerfunktion minimiert wird, um die besten Parameter \(a\) und \(b\) für die lineare Gleichung \(y = ax + b\) zu finden. Die Funktion `minimize` von SciPy wird verwendet, um die Parameter zu optimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ' ' in Python?

In Python steht '\n' für einen Zeilenumbruch (newline). Wenn dieser Escape-Zeichen in einem String verwendet wird, wird an dieser Stelle eine neue Zeile begonnen. Zum Beispiel wird der... [mehr]

NameError: 'numbEdges' nicht definiert?

Der Fehler "NameError: name 'numbEdges' is not defined" tritt auf, wenn du versuchst, auf eine Variable oder einen Namen zuzugreifen, der nicht definiert wurde. Um diesen Fehler zu... [mehr]