Um möglichst schnell aus einem Text Stichpunkte herauszuschreiben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Überfliegen des Textes**: Lies den Text zunächst grob, um ein allgemeines Verständnis zu bekommen. 2. **Hauptideen identifizieren**: Suche nach den Hauptideen oder Kernaussagen in jedem Absatz. Diese sind oft in den ersten oder letzten Sätzen eines Absatzes zu finden. 3. **Wichtige Informationen markieren**: Markiere Schlüsselwörter, Daten, Namen und wichtige Fakten. 4. **Stichpunkte formulieren**: Schreibe die markierten Informationen in kurzen, prägnanten Sätzen oder Phrasen auf. Verwende dabei keine vollständigen Sätze, sondern konzentriere dich auf das Wesentliche. 5. **Struktur beibehalten**: Halte die Reihenfolge des Originaltextes ein, um die logische Struktur zu bewahren. 6. **Abkürzungen und Symbole nutzen**: Verwende Abkürzungen und Symbole, um Zeit zu sparen. Beispiel: Originaltext: "Die globale Erwärmung führt zu einem Anstieg des Meeresspiegels, was wiederum Küstenregionen gefährdet." Stichpunkte: - Globale Erwärmung → Anstieg Meeresspiegel - Gefährdung Küstenregionen Diese Methode hilft, schnell und effizient die wichtigsten Informationen aus einem Text zu extrahieren.